Meldung
Steve Jobs or no Jobs?
In der Untersuchung werden verschiedene Faktoren unterschieden, mit denen sich Einkommensunterschiede in den ersten drei Jahren nach Verlassen der Hochschule erklären lassen. Bei ansonsten gleichen Eigenschaften verdienen Studienabbrecher/-innen rund 17 Prozent weniger als Absolventen/-innen. Hinzu kommt, dass Selbstständige weniger als halb so viel verdienen wie abhängig Beschäftigte. Selbstständige Abbrecher sind demnach doppelt benachteiligt. In der Regel gelingt es ihnen nicht, die Einkommenslücke gegenüber Absolventen durch die Selbstständigkeit zu verringern.
Die Studie ist soeben im Fachjournal Small Business Economics erschienen.
Buenstorf, Guido/Nilsen, Kristian/Timmermans, Bram: Steve Jobs or no Jobs? Entrepreneurial activity and performance among Danish college dropouts and graduates. In: Small Business Economics, 2016, Vol. 47. DOI: 10.1007/s11187-016-9774-1 .