Lehrangebot
Hier findet ihr die aktuellen Veranstaltungen des IKTh. Besucht hierzu auch das Online-Vorlesungsverzeichnis.
Biblische Theologie
Michel – "Lesen, singen, murmeln - zur Bedeutung des Lesens im innerbiblischen Kontext und in der Vermittlung von Bibel"
Müllner – Geschichte Israels und des frühen Christentums
Müllner – Die Bibel und grafische Gestaltung: Die Schöpfung
Müllner – Forschungskolloquium Altes Testament
Müllner – Examenskolloquium
Spiering-Schomburg - H.A.G.A.R. Lehren und Lernen im Horizont alttestamentlicher Darstellungen von sexualisierter Gewalt
Thöne – Von Rechts nach Links gedacht. Hebräisch für AnfängerInnen
Kirchengeschichte
Flammer - Kirchengeschichte I. Von der Antike bis zum abendländischen Schisma
Religionspädagogik
Bertram – Einführung in die Religionspädagogik I (L1/L2)
Bertram – Einführung in die Religionspädagogik I (L3/L4)
Bertram - "Zeig' mit Deine Welt!" Das Compassion-Projekt als Methode ethischen Lernens im Religionsunterricht
Sola Requena - Religionsunterricht planen und gestalten
Sola Requena - Konkreten Religionsunterrict planen und gestalten
Systematische Theologie
Hauber - "Tritt das Wort zum Element, dann geschieht ein Sakrament, fließen Gnaden ohne End" Einführung in die Lehre von den Sakramenten
Hesseler – Einführung in die Methoden der Systematischen Theologie
Hesseler – Die Intelligenz der Emotionen beim ethischen Urteilen
Kutzer - Christologie
Kutzer - Den Glauben verantworten. Einführung in die Systematische Theologie
Kutzer - (Geschlechter)Diversität und Gerechtigkeit
Kutzer - Examenskolloquium
Lohner - Einführung in die Existentialethik
Interdisziplinär/verschiedenes
Landthaler - Die Bibel als religionspädagogisches Zentrum im Judentum
Leibold - Der Religionslehrer als Schulseelsorger - Herausforderungen und Möglichkeiten