Bildung für Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Bernd Overwien
Professor für Didaktik der Politischen Bildung, Universität Kassel
- Hompage "Prof. Dr. Bernd Overwien", Uni Kassel
- Homepage "Portal Globales Lernen"
- Homepage "Informelles Lernen"
Informationen über den Inhalt der Vorlesung hinaus:
Politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen
- Begriffserklärung Nachhaltige Entwicklung, agenda21-treffpunkt.de
- KMK; BMZ (Hg.): Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Bonn 2007. (2 Mb)
- Hauff, V.: Unsere gemeinsame Zukunft: Der Brundtlandbericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung. Eggenkamp Verlag, Greven 1987.
Ansatz Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- BLK (Hg.) (1998): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Orientierungsrahmen, Heft 69, Bonn.
- De Haan, G.; Harenberg, D. (1999): Expertise "Förderprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung". Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK), Bonn, Heft 72.
- Rost, J. (2002): Umweltbildung - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Was macht den Unterschied?. In: ZEP 25. Jg., Heft 1, S. 7-12.
Ansatz Globales Lernen
- Krämer, G.: Was ist und was will „Globales Lernen“? In: VENRO (Hrsg.): Jahrbuch Globales Lernen 2007/2008, S. 7-10.
- Scheunpflug, A.: Die konzeptionelle Weiterentwicklung des Globalen Lernens. In: VENRO (Hrsg.): Jahrbuch Globales Lernen 2007/2008, S.11-19.
- VENRO-Arbeitspapier Nr. 15 (2005): Kurs auf eine nachhaltige Entwicklung – Lernen für eine zukunftsfähige Welt.
- VENRO-Arbeitspapier Nr. 10 (2000): Globales Lernen als Aufgabe und Handlungsfeld entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen.
- Selby, D.; Rathenow, H. F. (2003): Globales Lernen: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Cornelsen Verlag Scriptor, Berlin.
- Homepage "UN Dekade Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung in Deutschland"
