STARTSEITE
Das FG Bildende Kunst und die Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN vermitteln künstlerische Denkweisen und Arbeitsmethoden als Basis kreativen Gestaltens und Planens. Im Sinne einer künstlerischen Praxis wird ein komplexes Denken gefördert, das unterschiedliche Formen von Wissen miteinander verknüpft und die Differenz von Vorstellung und Realität als Impulse gebendes Potential nützt. Die Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst, der Kunstgeschichte, dem Design und das gezielte Einbeziehen von Einflüssen aus technischer Forschung und Naturwissenschaft unterstützt die Entwicklung selbstständigen, prozessorientierten, künstlerischen Denkens und Handelns.
AKTUELL


INTERNATIONALES
SYMPOSIUM ZUR
KLANGFORSCHUNG
18.05.–19.05.2016
Atelier K10
//
//
BAUSTELwochenende
9./10.5.2015 im Atelier BAU KUNST ERFINDEN im K10 ab 9.00 Uhr
Teilnahme mit eigenem Projekt nach Registrierung im Blog

//
Workshop mit 1kilo
am 24.01 und 25.01 im Atelier K10
Workshop zum Thema Kartographische Darstellungen mit Dorothee Wettstein und Hansjakob Fehr
//
IM-PORT//EX-PORT ist "Beste Abschlussarbeit 2012/13"
Für Ihre Diplomarbeit "IM-PORT//EX-PORT- eine schwimmende Plattform für Kunst, Wissenschaft und den transdisziplinären Austausch" erhalten Andre May, Lessanework Negussie und Nikolai Kudielka von der Pfeiffer-Stiftung für Architektur die Auszeichnung "Beste Abschlussarbeit 2012/13".

//
BAUKUNSTERFINDEN KOLLOQUIUM
am Dienstag, 22.10.13, 18-22 Uhr, Atelier K10
18.00 JOYN > Andreas Picker, Simon Deeg
18.20 SALIX > Steffi Silbermann
18:40 DYSCRETE > Roman Polster
19.00 - 19.20 Pause
19.20 AUS TON AUS > Karen Winzer
19.40 DIE DINGE > Florian Gwinner
20.00 R:U:E Raum für Urbane Experimente