Das Fachgebiet
Der Schwerpunkt des Fachgebietes ist die sozialwissenschaftlich orientierte Freiraumplanung. Dabei stehen die Menschen mit ihren Ansprüchen sowie der soziale Gebrauchswert der verschiedenen Freiräume im Mittelpunkt. Welche Auswirkungen hat die Gestaltung von Freiräumen auf deren Nutzung und Nutzbarkeit? Welche Möglichkeiten der Beteiligung von Nutzerinnen und Nutzern an der Freiraumplanung und –gestaltung haben sich bewährt, welche neuen Formen müssen erprobt werden?
In der Projektarbeit werden Planungsperspektiven für zukünftige Freiräume auf der städtebaulichen aber auch objektplanerischen Maßstabsebene entwickelt. In wissenschaftlichen Seminaren steht die Reflektion der Geschichte der Freiraumplanung bis heute, insbesondere des Stadtgrüns im Mittelpunkt, um modellhafte Konzepte und Entwicklungslinien kennen zu lernen, kritisch zu reflektieren und für die eigene Planung nutzbar zu machen.
Fachgebiet
LEITUNG
Prof. Dr.
Stefanie Hennecke
SEKRETARIAT
Cordula Kremer
MITARBEITENDE
Dr. Thomas E. Hauck
M.Sc. Johanna Niesen
Dr. Annette Voigt
FORSCHUNGSPROJEKT
"Urbane Xtopien"
Dr. Annette Voigt
M.Sc. Claudia Vogler
LEHRBEAUFTRAGTE
Dipl. Bibl. Stella Bünger
buenger@uni-kassel.de
Dr. Inken Formann
inken.formann@
schloesser.hessen.de
Flavia Mameli
fmameli@uni-kassel.de
M.A. Friederike Meyer-Roscher
meyer-roscher@uni-kassel.de
STUDENTISCHE MITARBEITENDE
Selma Harnischmacher
Sophie Kritten
B.A. Beatrice Pardon
B.A. David Rothfuss
SEKRETARIAT
Cordula Kremer
+49 - 561 804 7689
+49 - 561 804 7158
ckremer@asl.uni-kassel.de
KONTAKT
Universität Kassel
FB 06
FG Freiraumplanung
Gottschalkstr. 26
34127 Kassel
HaFeKa - 2. Stock