Simon Scholz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Universität Kassel
Fachbereich 07
Lehrstuhl für Public Management
Kleine Rosenstraße 3
34109 Kassel
Besucheranschrift:
Kleine Rosenstraße 3, 34117 Kassel
4. Etage
Fachbereich 07
Lehrstuhl für Public Management
Kleine Rosenstraße 3
34109 Kassel
Besucheranschrift:
Kleine Rosenstraße 3, 34117 Kassel
4. Etage
Raum
Raum 2014
Telefon +49 561 804-7784
E-Mail-Adresse simon.scholz@uni-kassel.de
Webseite www.simon-scholz.net

Curriculum Vitae
Seit 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Public Management, Universität Kassel |
2014-2017 | Geschäftsführender Gesellschafter, pn Professionals, Bamberg |
2013-2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur für Politikwissenschaft, insb. international vergleichende Politikfeldanalyse, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2012-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2005-2012 | Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Erwachsenenbildung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Mitgliedschaften
- Absolventen der Bamberger Soziologie e.V. (ABS)
- Bamberger Absolventen des Diplom-, Master- und Bachelorstudiengangs Politikwissenschaft e.V. (BAD)
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V. (DGS)
- International Political Science Association (IPSA)
- Universitätsbund Bamberg e.V. (Unibund)
Forschungsschwerpunkte
- Karrieren in Politik und Verwaltung
- Eliteforschung
- Innovationen im öffentlichen Sektor
- Gruppenprozesse in Organisationen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Projektmanagement, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS
- Projektseminar, MPA, Universität Kassel / UNIKIMS
Veröffentlichungen
Projekte
- New Elites – Established Personnel? (Dis-)Continuities of German Ministries in System Transformations (2017-2020)
- The Influence of Signaling Effects on Career Success (Dissertation)
- The Political and Administrative Elite in the Federal Ministerial Bureaucracy in Germany since 1990
- Use of Social Media in German Local Governments (2015-2017)