Prof. Dr. Brigitte Halbfas
Prof. Dr. Brigitte Halbfas
Professorin für Entrepreneurship Education
Anschrift
FG Entrepreneurship Education
Universität Kassel
Institut für Berufsbildung am FB 07
Henschelstraße 2
34127 Kassel
Raum 2123 / K10
*****************************
Büro am Fludh:
Forschungs- und Lehrzentrum für unternehmerisches Denken und Handeln
Universität Kassel
Universitätsplatz 12
34109 Kassel
Raum 1.100
Universität Kassel
Institut für Berufsbildung am FB 07
Henschelstraße 2
34127 Kassel
Raum 2123 / K10
*****************************
Büro am Fludh:
Forschungs- und Lehrzentrum für unternehmerisches Denken und Handeln
Universität Kassel
Universitätsplatz 12
34109 Kassel
Raum 1.100
Raum
Telefon +49(0)561 804-4077 und 3174
Telefax +49(0)561 804-4019
E-Mail-Adresse halbfas@uni-kassel.de
Webseite http://www.uni-kassel.de/go/fludh
Sprechstunde:
Do. 12-13 Uhr nach vorheriger Vereinbarung, R. 2123, Henschelstraße 2 / K10 oder nach Vereinbarung am Fludh (Anmeldung über Frau Jacobi-van Diepen; Tel. +49 561 804-4074, jacobi@uni-kassel.de)

Sach- und Aufgabengebiete
- Leitende Direktorin des Forschungs- und Lehrzentrums für unternehmerisches Denken und Handeln (Fludh); Akademische Leitung des Master Bildungsmanagement (MBM)
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Vst.-Nr. | Veranstaltung | SWS |
---|---|---|
Entrepreneurship Education - Publikationsprojekt Projektseminar, Max. 25 Teilnehmer | 4 | |
fb07.ibb.94 | Herausforderungen in der Unternehmensgründungsberatung Seminar, Max. 20 Teilnehmer | 4 |
fb07.ibb.95 | Unternehmerisches Denken und Handeln als neue Kompetenz: Legitimation - Konturierung - Erwerb Seminar, Max. 35 Teilnehmer | 2 |
fb07.ibb.96 | Vortragen können - Microtraining Blockseminar, Max. 12 Teilnehmer | 2 |
Curriculum Vitae - Akademischer Werdegang
|
Curriculum Vitae - Beruflicher Werdegang
seit 2014 | Berufung zur Professorin für Entrepreneurship Education an der Universität Kassel |
2004 - 2014 | Stellvertretende Geschäftsführung im Institut für Gründungs- und Innovationsforschung, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal |
1998 - 2003 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Gründungspädagogik und Gründungsdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal, u.a. Mitarbeit im Projekt bizeps im Rahmen des Förderprogramms EXIST (BMWI) |
1997 - 1998 | Mitarbeit in einer Unternehmensberatung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zum Themenschwerpunkt Entrepreneurship-Förderung in Mikro- und Kleinunternehmen |
1996 - 1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Berufspädagogik. Universität zu Köln |
1995 - 1996 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk sowie halbjähriger Forschungs- und Entwicklungsaufenthalt in einem Berufsbildungszentrum in Caracas, Venezuela |
1993 - 1996 | Mitgründerin und Managerin eines Kleinunternehmens, Bereich Training Informations- und Kommunikationstechnologie |
1989 - 1990 | Studium, Universität Sevilla, Spanien (Erasmus-Stipendiatin) |
1986 - 1994 | Studium an der Universität zu Köln mit Ziel 1. Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II, Wirtschaftswissenschaften und Spanisch |
Mitgliedschaft
2017 | Mitglied in der Jury des Wissenschafts- und Förderpreises der IHK Kassel |
2016 | Gutachterin für das JSBM, Journals of Small Business Management |
2016 | Gutachterin für den FGF, Förderkreis Gründungsforschung e.V. |
2016 | Akademische Leitung des Weiterbildungsstudiengangs Bildungsmanagement |
2016 | Gutachterin für die Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZfHE) |
2014 | Beirätin des Schumpeter School Alumni e.V. an der Bergischen Universität Wuppertal |
2012 | Mitherausgeberin der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management |
06/2014 |
Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB) Mitglied |
02/2017 | Innovationsmentorin im Projekt MerLis (Förderlinie VIP*) |
01/2015 |
Förderkreis Gründungsforschung e.V. Mitglied |
Projekte
Drittmittelprojekt
Studie zu DAAD-Projekten im Bereich „Entrepreneurship in Entwicklungsländern Prof. Dr. Halbfas, Brigitte Dr. Liszt, Verena 03/2017 - 09/2017 |
Diskriminierung in der Gründungsberatung Prof. Dr. Halbfas, Brigitte Adler, Annett 06/2017 - 12/2018 |
Drittmittelprojekt außerhalb der Universität Kassel
Supporting the Entrepreneurial Potential of Higher Education Prof. Dr. Halbfas, Brigitte 01/2013 - 12/2015 |
Projekt ohne Drittmittelfinanzierung
Zweite Phase EXIST-Gründungskultur – Die Gründerhochschule: „Unternehmerisches Denken und Handeln und Lehre, Forschung und Transfer“ - finanzierter Eigenanteil 200.000,-€ Prof. Dr. Halbfas, Brigitte 01/2016 - 12/2018 |
Entscheidungen von Entrepreneuren in der Vorgründungs- und Gründungsphase Prof. Dr. Halbfas, Brigitte; Dr. Liszt, Verena 2016 - 2018 |
Bilder von Unternehmer*innen Prof. Dr. Halbfas, Brigitte; Dr. Liszt, Verena 02/2017 - 08/2018 |
Evaluierung der Gesamtsituation und der Perspektiven zur Förderung von unternehmerischen Denken und Handeln (UDH) in den GIZ-Programmen in Kirgisistan Prof. Dr. Halbfas, Brigitte 09/2016 - 09/2016 |
Ausbau der Gründungskultur an hessischen Hochschulen – Einführung eines hessenweiten Ideenwettbewerbs - finanzierter Eigenanteil 30.000,-€ M.Ed. Kirbach, Lena; M.A. Gerland, Jacqueline; Prof. Dr. Halbfas, Brigitte 06/2016 - 06/2018 |
Publikationen
Adler, A., Halbfas, B., 2019. Unternehmensgründungsberatung unter der Lupe – die herrschenden Praktiken des Doing Gender. Organisationsberatung, Supervision, Coaching 26, 21–34. https://doi.org/https://doi.org/10.1007/s11613-019-00583-1 |
Halbfas, B., Liszt, V., 2018. Entscheidungsprozesse im ungewissen Gründungskontext erleben und erforschen, in: Arndt, H. (Hrsg.), Intentionen und Kontexte Ökonomischer Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main, S. 149–161. |
Halbfas, B., Liszt, V., 2018. Entscheidungsprozesse im ungewissen Gründungskontext erleben und erforschen, in: Arndt, H. (Hrsg.), Intentionen und Kontexte Ökonomischer Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt, S. TBD. |
Halbfas, B., Liszt, V., Klusmeyer, J., Kiss, K., Spangl, S., 2017. Entrepreneurship Education als Innovationskraft der Berufsbildung - eine Standortbestimmung, in: Schlögl, P., Stock, M., Moser, D., Schmid, K., Gramlinger, F. (Hrsg.), Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ... Wbv, Bielefeld, S. 104–118. https://doi.org/10.3278/6004552w104 |
Halbfas, B., 2017. University of Coimbra: Supporting Nascent Entrepreneurs by Extra-curricular Activities., in: Volkmann, C.K., Audretsch, D.B. (Hrsg.), Entrepreneurship Education at Universities, Learning from Twenty European Cases. Springer International Publishing AG, Cham, S. 289–326. https://doi.org/10.1007/978-3-319-55547-8 |
Halbfas, B., 2017. Leuphana University of Lüneburg: Developing a Comprehensive Approach for Diverse Target Groups, in: Volkmann, C.K., Audretsch, D.B. (Hrsg.), Entrepreneurship Education at Universities, Learning from Twenty European Cases. Springer International Publishing AG, Cham, S. 571–622. https://doi.org/10.1007/978-3-319-55547-8 |
Lilischkis, S., Halbfas, B., Liszt, V., 2017. Entrepreneurship in Entwicklungsländern. Fallstudien und Handlungsempfehlungen zum Programm „Praxispartnerschaften“. DAAD, Bonn. |
Lilischkis, S., Halbfas, B., Volkmann, C., Gruenhagen, M., 2015. Supporting the entrepreneurial potential of higher education. Publications Office of the European Union, Luxemburg. https://doi.org/10.2766/904188 |
Pascher, U., Roski, M., Halbfas, B., 2015. Start-Up Motives and Entrepreneurial Aspirations of Women Chemists in Germany. International Journal of Gender and Entrepreneurship 7, 272–290. https://doi.org/10.1108/IJGE-03-2013-0026 |
Halbfas, B., Roski, M., Volkmann, C., 2013. Unternehmensgründung und Umfeldfaktoren: Ein ganzheitliches Modell zur Erklärung von Geschlechterdifferenzen im Gründungsgeschehen, in: Ebbers, I., Halbfas, B., Rastetter, D. (Hrsg.), Gender und ökonomischer Wandel. Metropolis, Marburg, S. 101–130. |
Ebbers, I., Halbfas, B., Rastetter, D. (Hrsg.), 2013. Gender und ökonomischer Wandel. Metropolis, Marburg. |
Roski, M., Halbfas, B., Volkmann, C., 2013. The effects of the social and cultural embeddedness of (fe)male entrepreneurs and the consequences for regional policy. Regions, Special issue of Regional Surveys: ‘Entrepreneurship, Gender and Structural Transformation: women’s experiences of entrepreneurship. Regions, the Voice of the Membership, Quarterly Magazine of the Regional Studies Association 292, 19–21. |
Halbfas, B., Pascher, U., Roski, M., 2012. Berufliche Selbständigkeit und Unternehmensgründungen von Chemikerinnen/Frauen in der Chemie. Eine Handreichung zu Gründungsgeschehen, Hintergründen und individuellen Gründungswegen. Selbstverlag, Duisburg/Wuppertal. |
Halbfas, B., Kuhn, W., 2011. Start-Up Counseling at Universities. The EXIST-Program in Troubled Waters, in: von Kortzfleisch, H.F.O. (Hrsg.), Scientific Entrepreneurship. Reflections on Success of 10 Years EXIST. Josef Eul 2011, Lohmar, Köln, S. 197–205. |
Halbfas, B., Ebbers, I., 2006. Der methodische Dreischritt „Lernbüro, Übungsfirma und Juniorenfirma“ als didaktisches Konzept in der Entrepreneurship Education. Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online Juli/2006, 1–11. |
Halbfas, B., 2006. Entrepreneurship Education an Hochschulen. Eine wirtschaftspädagogische und didaktische Analyse. Eusl-Verl.-Ges., Paderborn. |
Halbfas, B., 1995. Abschlussbericht Transferprojekt „Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern“ mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung. Carl, Bad Laasphe i. Westf. |
Vorträge
04/2019 |
Gründungskultur an Hochschulen als eine Voraussetzung für Entrepreneurship Education Liszt, Verena; Halbfas, Brigitte „Entrepreneurship Education“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg, Deutschland |
02/2019 |
Diverse Gründungsmodelle – diverse Gründungspersonen? Vorstellungen junger Menschen von Gründungspersonen Liszt, Verena; Halbfas, Brigitte Ökonomische Bildung und Innovation, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung Dortmund, Deutschland |
09/2019 |
Diskriminierung in der Gründungsberatung Halbfas, Brigitte; Adler, Annett 23. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand G-Forum 2018 Wien, Österreich |
04/2019 |
Chancengleichheit in der Unternehmensgründung? Einblicke in die Forschung Halbfas, Brigitte Networking Abend für Mentorinnen Netzwerk-Austausch in Nordhessen International House der Universität Kassel |
05/2018 |
Learning situations of entrepreneurial decision-making in vocational teacher education Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena 3E ECSB Entrepreneurship Education Conference Enschede |
02/2018 |
Gründungsberatung unter der Lupe: "Wie beraten wir?" Adler, Annett; Halbfas, Brigitte 8. Kongress für psychodynamisches Coaching Kassel, Deutschland |
05/2018 |
Adler, Annett; Halbfas, Brigitte Enschede, Niederlande |
10/2018 |
Gründungsberatung unter der Lupe – vorherrschende Praktiken des Doing Gender Halbfas, Brigitte; Adler, Annett 22. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand G-Forum 2018 Stuttgart, Deutschland |
02/2018 |
Die Freiheit, autonome Entscheidungen im Gründungsprozess zu treffen Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung Freiburg |
05/2018 |
Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena Enschede, Niederlande |
09/2018 |
Professionalisierung gendersensibler Unternehmensgründungsberatung – Inwiefern helfen disruptive Ansätze Halbfas, Brigitte; Adler, Annett Diversity Netzwerktagung München, Deutschland |
09/2017 |
Entwicklung der Entrepreneurship Education - historische Analyse des Definitionsverständnisses Liszt, Verena; Halbfas, Brigitte Jahrestagung der Sektion BWP der DGfE zum Leitthema: "Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis" Stuttgart |
03/2017 |
Diskriminierung in der Gründungsberatung Halbfas, Brigitte Women Entrepreneurship Forum #WEforfuture Oldenburg |
03/2017 |
Entscheidungskompetenz in variierenden Kontexten fördern Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena Tagung der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung e.V. Flensburg |
05/2017 |
Entrepreneurship education and learning situations of decision-making Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena 3E - Conference, ECSB Entrepreneurship Education Conference Cork, Irland |
10/2017 |
Entscheidungsprozesse im ungewissen Gründungskontext erleben und erforschen Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand, G-Forum Wuppertal |
10/2017 |
Entrepreneurship Education an Hochschulen in Entwicklungsländern: Eine Analyse von neun Fallstudien in Afrika und Asien Halbfas, Brigitte; Lilischkis, Stefan 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand, G-Forum Wuppertal |
09/2017 |
Netzwerke von geflüchteten Entrepreneuren Halbfas, Brigitte; Liszt, Verena; Zulauf, Katrin Diversity-Netzwerktreffen Göttingen |
10/2017 |
Flexibel, Risikobereit & Kreativ - Diskriminierung in der Gründungsberatung - Gründungsberatung als Kontextfaktor nachhaltiger Entrepreneuership Eco-Systems Adler, Annett; Halbfas, Brigitte G-Forum - Jahreskonferenz Wuppertal |
10/2017 |
Auswirkungen von Ideenwettbewerben auf die Gründungskultur an Hochschulen Halbfas, Brigitte; Kirbach, Lena 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand G-Forum 2017 Wuppertal, Deutschland |
10/2017 |
Entrepreneurship Education an Hochschulen in Entwicklungsländern: Eine Analyse von neun Fallstudien in Afrika und Asien Halbfas, Brigitte; Lilischkis, Stefan 21. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand G-Forum 2017 Wuppertal, Deutschland |
07/2016 |
Entrepreneurship education and learning situations of decision-making processes Liszt, Verena; Halbfas, Brigitte Entrepreneurship Education – Regional and International 31.07.-05.08.16 Graz |
07/2016 |
Entrepreneurship Education als Innovationskraft in der Berufsbildung oder als Praxis ohne Theorie? Halbfas, Brigitte; Klusmeyer, Jens; Liszt, Verena; Spangl, Susanne; Kiss, Katharina 5. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) in Steyr Steyr, Österreich |
09/2016 |
Diskriminierung in der Gründungsberatung - Gründungsberatungsprozesse und ihre Dynamiken Halbfas, Brigitte Vielfältige Differenzlinien in der Diverstitätsforschung Hannover |
10/2015 |
Gründerhochschule Kassel: Herausforderungen im Rahmen der universitätsweiten Implementation von unternehmerischem Denken und Handeln in die Lehre. Halbfas, Brigitte; Martin, Christian G-Forum Jahreskonferenz 2015 Kassel |
11/2015 |
Begeisterung für Entrepreneurship Education zwischen Allgemein- und Berufsbildung wecken. Halbfas, Brigitte Entrepreneurship Summit 25.11.15 Wien |
04/2015 |
Round Table zum Thema: Unternehmerisch Diversity Denken Halbfas, Brigitte Diversit Set Up - KomDiM zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal |
10/2015 |
Begrüßung und Eröffnungsplenum der G-Forum Jahreskonferenz 2015. Halbfas, Brigitte G-Forum Jahreskonferenz 08.-09.10.15 Kassel |
06/2015 |
Diversity Management Halbfas, Brigitte Auftaktveranstaltung „Karriere-Mentoring DIVERS“ an der Universität Kassel niversität Kassel, International House, Mönchebergstr. 11a, Kassel |
10/2015 |
Entrepreneurship Education an Hochschulen in Europa - Eine fallstudienübergreifende Analyse. Halbfas, Brigitte G-Forum Jahreskonferenz 2015 Kassel |
01/2013 |
Gender and the entrepreneurial self in the context of economic change Halbfas, Brigitte; Ebbers, Ilona 3. GMLG Conference on Entrepreneurship: Gender Perspectives on University Education and Entrepreneurship University of Lüneburg |
11/2013 |
Beteiligung von Frauen am Gründungsgeschehen: diskursanalytische Verortung in der akademischen Entrepreneuship Education Halbfas, Brigitte; Ebbers, Ilona 17. Interdisziplinäre Jahrestagung für Gründungsforschung 2013 Koblenz Landau |
04/2013 |
Environmental factors and women entrepreneurs: A new framework of environmental embeddedness. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie; Volkmann, Christine First Research Seminar: Women Entrepreneurs, Training and Education. University of Birmingham - Brussels Office, Brussels, Belgium, 23. April 201 |
06/2013 |
Entrepreneurship Education als aktuelle Aufgabe der Wirtschaftspädagogik. Halbfas, Brigitte Treffen der Arbeitsgruppe Entrepreneurship Education der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung Universität Hannover |
04/2013 |
Gender and the entrepreneurial self in an economic change. Halbfas, Brigitte; Ebbers, Ilona First Research Seminar: Women Entrepreneurs, Training and Education. University of Birmingham - Brussels Office, Brussels, Belgium |
01/2013 |
Start-Up-motives and Causes of Women Entrepreneurs in R&D-Sectors: Empirical Findings in Women Chemists in Germany. Halbfas, Brigitte; Pascher, Ute; Roski, Melanie 3rd GMLG-Conference on Entrepreneurship: Gender Perspectives on University Education and Entrepreneurship. Lüneburg, Germany |
01/2013 |
Environmental Factors and Women Entrepreneurs: A New Framework of Environmental Embeddedness. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie 3rd GMLG-Conference on Entrepreneurship: Gender Perspectives on University Education and Entrepreneurship Lüneburg, Germany |
12/2012 |
Women Entrepreneurs: Ein innovativer Ansatz zur Strukturierung der Umfeldfaktoren. Tagung zum Thema Genderspezifische Aspekte der Aneignung von IT, im Rahmen von I.N.A, Verbundprojekt der Universitäten Flensburg und Siegen Halbfas, Brigitte Genderspezifische Aspekte der Aneignung von IT, im Rahmen von I.N.A, Verbundprojekt der Universitäten Flensburg und Siegen, |
04/2012 |
Verbund-Forschungsprojekt ExiChem – Gründerinnen in der Chemiebranche. Frauen in wissensintensiven Dienstleistungen. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie Gender und Ökonomischer Wandel Hamburg |
04/2012 |
Verbund-Forschungsprojekt ExiChem – Gründerinnen in der Chemiebranche. Frauen in wissensintensiven Dienstleistungen. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie Tagung Gender und Ökonomischer Wandel Hamburg |
07/2012 |
Verbund-Forschungsprojekt ExiChem – Gründerinnen in der Chemiebranche. Frauen in wissensintensiven Dienstleistungen. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie Gemeinsames Seminar der Analytischen, Physikalischen und Theoretischen Chemie Bergische Universität Wuppertal |
11/2011 |
Women Entrepreneurship: Eine Neubewertung und Neustrukturierung der Umfeldfaktoren statt fortwährender Defizitvermutungen. Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie; Volkmann, Christine G-Forum 2011, 15. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur Gründungsforschung St. Gallen/Zürich |
06/2011 |
Women Entrepreneurship: A Re-Structuring and Re-Evaluation of the Environment instead of Lasting Deficit Assumptions Halbfas, Brigitte; Roski, Melanie; Volkmann, Christine International Council of Small Business (ICSB 2011) Stockholm/Schweden |
05/2010 |
Professionalisierung der Gründungsberatung durch Weiterbildung. Bisherige Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen. Halbfas, Brigitte; Peters, Sascha Fachtagung: Aktuelle Entwicklung der Gründungsberatung – die Institutionalisierung einer zielgruppenspezifischen und gendersensiblen Gründungsberatung Bergische Universität Wuppertal |
05/2010 |
Professionalisierung der Gründungsberatung durch Weiterbildung. Bisherige Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen. Halbfas, Brigitte; Peters, Sascha Fachtagung des Instituts für Gründungs- und Innovationsforschung zum Thema Aktuelle Entwicklung der Gründungsberatung – die Institutionalisierung einer zielgruppenspezifischen und gendersensiblen Gründungsberatung Bergische Universität Wuppertal |