Finanzwissenschaft: Forschung
Unsere Forschungsarbeit konzentriert sich auf zwei Forschungsschwerpunkte:
Lokale Finanzpolitik
- Finanzpolitik auf Kreisebene:
- Welche Faktoren bestimmen die Finanzpolitik der Kreise?
- Welche Auswirkungen hat die Kreispolitik?
- Gutachten zur Akzeptanz der Regionalreformpläne in der Region Kassel (im Auftrag der IHK Kassel-Marburg, 2015)
- Interkommunale Zusammenarbeit:
- Die potentielle Rolle der Interkommunalen Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz (im Auftrag des Ministeriums des Inneren und für Sport, Rheinland-Pfalz, 2020)
- Kooperationsprojekt mit dem IWH Halle
- Interkommunale Kooperation: Ein Ansatz zur Sicherung der nachhaltigen Kommunalentwicklung sowie der Versorgung mit öffentlichen Leistungen?(gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung)
- Gutachten zu den Bürgerpräferenzen für Interkommunale Zusammenarbeit (im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Inneres und den Sport, 2015)
Verhaltensökonomische Public-Choice-Forschung
- Folk Economics:
- Wie denken Laien über wirtschaftliche Zusammenhänge?
- Welche Implikationen ergeben sich daraus für die Wirtschaftspolitik?
- Wählerpräferenzen und Wahlverhalten:
- Was bestimmt die Zustimmung von Wählern zu lokalpolitischen Reformen?
- Was bestimmt die Wählerakzeptanz für die Erbschaftsteuer?
Cornelia Vesterling
Sekretariat
Anschrift
Universität Kassel
Nora-Platiel-Str. 4
34109 Kassel
Gebäude: Wiso A
Nora-Platiel-Str. 4
34109 Kassel
Gebäude: Wiso A
Raum
3209A
Telefon +49 561 804-3064
Telefax +49 561 804-3088
E-Mail-Adresse c.vesterling@uni-kassel.de
Melina Siegner
Team ERASMUS+
Anschrift
Universität Kassel
Nora-Platiel-Straße 4
34109 Kassel
Nora-Platiel-Straße 4
34109 Kassel
Raum
3100 (WISO A)
Telefon +49 561 804-2272
E-Mail-Adresse fb07-erasmus@uni-kassel.de
Sprechstunde:
Mo, Di, Fr
9:30 bis 10:30 Uhr