Presse und Medien
"Geld anlegen mit gutem Gewissen" (Stuttgarter Zeitung) (27.10.2020)
"Klimaschutz in der Corona-Krise" (IHK-Magazin Hessische Wirtschaft) (August/September 2020)
"Klimaschutz in Zeiten von Corona" (02.07.2020)
"Schnell mal die Welt retten" (HNA-Hessische/Niedersächsische Allgemeine) (06.11.2019)
"Wirtschaftswissenschaftler hält CO2-Kompensation für sinnvoll" (Badische Zeitung) (05.08.2019)
"Freiwillige vor beim Klimaschutz: Forscher untersuchen, ob Arbeitgeber und Kommunen Vorbildfunktion haben" (HNA-Hessische/Niedersächsische Allgemeine) (06.05.2019)
"AURÖ-Nachwuchsworkshop Umwelt- und Ressourceökonomie an der Universität Kassel" (07.03.2019)
"236 Euro fürs Gewissen" (Süddeutsche Zeitung) (29.11.2018)
"Sagen Sie mal: Andreas Ziegler" (Energie & Management) (15.02.2018)
"Bundesbevölkerung mit Maßnahmen der Energiewende zufrieden" (29.01.2018)
"Uni Kassel verleiht DAAD-Preis für hervorragende Leistung ausländischer Studierender" (12.01.2018)
"Nachhaltige Kapitalanlagen: Gewissen und soziales Umfeld beeinflussen Entscheidung der Anleger" (15.03.2017)
"Forschergruppe: Großes Potenzial für Klimaschutz durch freiwillige CO2-Kompensationen" (07.12.2015)
"Knapp vier Fünftel der Deutschen: Klimawandel findet bereits statt" (12.08.2015)
"Umstrittene CO2-Kompensationen schützen das Klima" (12.05.2015)
"Klimaschutz: Glaube an gerechte Klimagipfel mindert eigene Handlungsbereitschaft"(09.12.2014)
"Studie an Uni Kassel zeigt: Klimawandel verändert Reisegewohnheiten" (31.07.2013)