• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Laufende ProjekteCurrent Research Projects
  • Sie befinden sich hier:
  • Universität »
  • FB11
  • »Fachgebiete / Einrichtungen
  • »Ökologischer Land- und Pflanzenbau
  • »Forschung
  • »Laufende Projekte
Logo der Universität Kassel
Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
  • Startseite
  • FG Leitung Ökologischer Land- & Pflanzenbau
  • Mitarbeitende
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Dauerversuch
  • Lehre
  • Publikationen
  • Unerwartetes
  • Preise
  • Über Uns
  • Kontakt / Anfahrt
  • Links

Laufende Forschungsprojekte

  • Kontrolle von Rhizoctonia solani im Kartoffelanbau (2016 - 2020)
  • Etablierung eines Langzeitversuchs zum Ökologischen Landbau an der Hess. Staatsdomäne Frankenhausen (2017-2020)
  • SynSICRIS - Leistungen der Forschung für Praxis und Gesellschaft erfassbar machen (2017-2020)
  • Soziale Landwirtschaft in Hessen – Mehrwerte Sozialer Landwirtschaft für die landwirtschaftliche Erzeugung (2018 - 2020)
  • Optimierung der Freilandhaltung von Legehennen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen im Auslauf in partizipativem Ansatz mit der Praxis (2018-2021)
  • Optimierung der internen Kleegrasverwertung viehloser Betriebe "Opti-KG" (2019 - 2022)
  • Kreislaufschließung in der Freilandhaltung von Legehennen: Substrate & Zuschlagstoffe für den Nahbereich „KLUFT“ (2019 – 2022)
  • Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus (2020 -2022)

Universität Kassel
Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Nordbahnhofstr. 1a
37213 Witzenhausen

  • Redaktion |
  • Anfahrt |
  • Impressum

Schließen