Lehrveranstaltungen im WS 2018/19
Zeit | Ort | Dozent | |
---|---|---|---|
G 17 Allgem., organische & Agrikulturchemie | Di 08.15-10.00 Start 06.11.18 | Große Aula | Ludwig, Gunina |
Modulbeschreibungen
G17 Allgemeine, organische und Agrikulturchemie
Koordinator | Prof. Dr. B. Ludwig |
Sprache | Deutsch |
Credits | 6 |
Stud. Arbeitsaufwand | 180h, davon 80 h Kontaktstunden |
Lehrinhalte | Materie & Atombau, chemisches Rechnen & chemische Bindung, chemische Reaktionen, Gase, Massenwirkungsgesetz & Löslichkeitsprodukt, Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen, Komplexchemie, organische Verbindungen & Nomenklatur, Addition & nukleophile Substitution, Carbonyle, Fette & energetische Aspekte, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Proteine & Nukleinsäuren, Vitamine, Lignin & Huminstoffe |
Qualifikationsziel | Kenntnisse über die Grundlagen der Chemie und Verständnis der anorganischen und organischen Reaktionen in Böden, Pflanzen und Tieren mit Bezug zur Landwirtschaft |
Literaturhinweis |
|
Lehrform | Vorlesung 60 h, Übungen 20h |
Leistungsnachweis | Klausur (2h) 100% |
Verwendbarkeit | Pflichtmodul gemäß § 9 (3) PO BSc Ökologische Landwirtschaft; Modul ist Voraussetzung für die Veranstaltungen Pflanzenernährung, Tierernährung und Acker- und Pflanzenbau |
Teilnahmevoraussetz. | Keine |
Zeit | Ort | Dozent | |
---|---|---|---|
L01 Statistik und Versuchsplanung durchgängig | Di 14.15-18 h Anmeldung im ecampus vom 01.-15.10.18 | S 1703 | Ludwig (Koord.), Rommelfanger |
Übungen zum Modul L01 | Mi 13.15-15.00 | S 1703 | Ludwig |
L17 Statistik und Versuchsplan. II durchgängig | Mo 14.15-18 h
| S 1703 | Ludwig (Koord.), |
Betreuung von Projekt- u. Abschlussarbeiten | nach Vereinbarung | ||

Links
- Vorlesungsverzeichnis HISLSF
(eigenen Stundenplan und individuelle Veranstaltungen ausdrucken) - MSc Sustainable International Agriculture
- MSc International Food Business and Consumer Studies