Aktuelles im und um das Fachgebiet
-
Auszeichnung für Exzellenz in der Lehre: zweiter Preis für das Modul "Baukonstruktion"
vom 07.07.2020, 15:09 Uhrhttps://www.uni-kassel.de/uni/aktuelles/meldung/2020/07/3/exzellente-lehre-an-der-uni-kassel-zwei-projekte-gewinnen-preise?cHash=2ed110cc15562e961cd636dab0d968ec...[mehr]
-
Wissenschaft im Dialog - Holzbau und Bioökonomie
vom 23.06.2020, 11:14 UhrProf. Seim beantwortet Fragen zu Dr. Whatson [mehr]
-
Teamseminar des Fachgebietes Bauwerkserhaltung und Holzbau
vom 12.03.2020, 12:01 UhrDie Mitarbeiter des Fachgebietes organisierten vom 17. - 19.02.2020 ein Teamseminar am Feldberg im Schwarzwald. Neben intensiven Diskussionen zur Ausrichtung der Ziele und Strategien des Fachgebietes fand auch eine gemeinsame...[mehr]
-
Sprechstunden zur Prüfungsvorbereitung WS 2019-20 im Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau
vom 06.02.2020, 10:21 Uhr -
IKI-Forschungsseminar am 10.02.2020
vom 24.01.2020, 09:55 UhrAm 10.02.2020 findet um 16:00 Uhr findet ein IKI-Forschungsseminar in der Mönchebergstr. 7, Raum 1113 statt. Als Schwerpunkt des Seminars präsentieren Alexander Wetzel und Maximilian Schleiting die Formgedächtnislegierungen...[mehr]
-
Gastvortrag am FG Bauwerkserhaltung und Holzbau
vom 11.12.2019, 09:32 UhrIm FG Bauwerkserhaltung und Holzbau findet am 20.01.2020 ein Gastvortrag statt: Anwendung digitaler Werkzeuge bei Werner SobekJan Klaus Ehle, M.Sc.(Werner Sobek AG) Der Vortrag findet um 10:00 Uhr im Hörsaal 2 im CampusCenter...[mehr]
-
Erfolgreiche Teilnahme des Fachgebietes beim EAM Kassel Marathon
vom 05.11.2019, 10:37 UhrAuch im Jahr 2019 hat das Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau erfolgreich beim EAM Kassel Marathon teilgenommen. Das Team der Marathon-Staffel, bestehend aus Sascha Schwendner, Stanley Iwuoha, Werner Seim und Carolin...[mehr]
-
Drei Beiträge aus Kassel beim Doktorandenkolloquium Holzbau in Stuttgart
vom 28.10.2019, 09:22 Uhr