Kunststofftechnik: Lehrveranstaltungen
Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung - Praktikum
Dozent
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim
Lernziele
Einige der üblichen in der betrieblichen Praxis angewendeten Kunststoffprüfverfahren und Optimierungsmethoden sollen durch praktische Arbeit erlernt werden.
Inhalte
- Rohstoffprüfverfahren / Wareneingangsprüfung
- Prozessoptimierung mit statistischer Versuchsmethodik
- Reproduzierbarkeit von Prüfmitteln / Zeitstudie für Kunststoffteile
- ... usw.
Termin
Termine siehe Aushang
Starttermin/Zeit/Raum: Siehe Aushang
SWS-Typ: 1
Credits: 2
Studienabschnitt: Master
(Basis-) Literatur
Wird bekannt gegeben.
Voraussetzungen
Grundlagen der Kunststoffverarbeitung wird für das Verständnis vorausgesetzt (kann aber auch eigenständig erarbeitet werden) Besuch der Vorlesung Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung oder Werkstoffkunde der Kunststoffe ist von Vorteil.
Leistungsnachweis
Anwesenheit und mündliche Überprüfung des Kenntnisstands.
Anmerkungen
Anmeldung erforderlich, Liste: Aushang von Prof. Heim, Sophie-Henschel-Haus (Mö 3), 2.OG im Flur
Anmeldung zum Praktikum
Sie können sich über das Anmeldeformular zum Praktikum anmelden.
Das Anmeldeformular erscheint nach UK-Login rechts oben.
Download
Zum Download der Vorlesungsunterlagen melden Sie sich bitte mit Ihrem Uni-Account (rechts) an.
