Publikationen
Ausgewählte Titel 2003 - 2011
- Mechthild Bereswill / Anke Neuber (Hrsg.): In der Krise? Männlichlichkeiten im 21. Jahrhundert. Münster: Westfälisches Dampfboot 2011.
- Susanne Bach (Hg.): Gewalt, Geschlecht, Fiktion. Trier: WVT 2010.
- Gertrud M. Backes / Vera Lasch / Katja Reimann (Hrsg.): Gender, Health and Ageing. European Perspectives on Life Course, Health Issues and Social Challenges. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2006.
- Vera Lasch u.a.: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. Heft 2 und 3, 24. Jahrgang 2006.
- Vera Lasch/Walburga Freitag/Ute Sonntag (Hg.): Gender, Health and Cultures. Networking for a better Future for Women within an enlarged Europe Kassel: kassel university press GmbH 2006.
- Urte Helduser/Daniela Marx/Tanja Paulitz/Katharina Pühl (Hg.): under construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis. Campus, Frankfurt/N.Y. 2004.
- Frauke Koher / Katharina Pühl (Hrsg.): Gewalt und Geschlecht - Konstruktionen, Positionen, Praxen. Leske u. Budrich, Opladen 2003.
- Christel Eckart u.a.: Umbrüche der Arbeitsgesellschaft. Unsicherheiten und biographische Innovationen. Dokumentation des Symposions am 26. und 27.10.2001, Juli 2003.
Buchreihe "Wissenschaft ist Frauensache" (1992 - 1998) der IAG Frauenforschung
Wissenschaft ist Frauensache - Band 1
Angelika Wetterer (Hg): Frauenforschung. Ergebnisse und Perspektiven an der GhK. Kassel 1992.
Wissenschaft ist Frauensache - Band 2
Eva M. Schulz-Jander (Hg): Wenn Gott ein Papierdrache ist, wer zum Teufel ist George Sand? Joyce Mansour/Gisele Prassinos - Französische Surrealistinnen. Kassel 1992.
Wissenschaft ist Frauensache - Band 3
Angelika Wetterer: Professionalisierung und Geschlechterhierarchie. Vom kollektiven Frauenausschluß zur Integration mit beschränkten Möglichkeiten. Kassel 1993.
Wissenschaft ist Frauensache - Band 4
Ruth Heidi Stein/Angelika Wetterer (Hg): Studierende und studierte Frauen. Ein ost-west-deutscher Vergleich. Kassel 1994.
Schriftenreihe der IAG Frauenforschung - Band 5
Christel Eckart / Dagmar Henze / Mechtild M. Jansen / Susanne Stolt (Hg): Sackgassen der Selbstbehauptung. Feministische Analysen zu Rechtsradikalismus und Gewalt. Kassel 1995.
Schriftenreihe der IAG Frauenforschung - Band 6
Anke Bohnacker / Christel Eckart / Mechtild M. Jansen / Christiane Köhler-Enders (Hg.): Körperpolitik mit dem Frauenleib. Kassel 1998.
Schriftenreihe "Wissenschaft ist Frauensache" (1988 - 1991) der IAG Frauenforschung
- Heft 1
Dorothee Sölle (1988): Die Radikalität des Evangeliums: Dorothee Day (1987-1980). Anarchistin und Pazifistin. - Heft 2
Brigitte Robak (1988): Auf der Suche nach der weiblichen Facharbeit. Das Beispiel Schriftsetzerin. - Heft 3
Günsel Koptagel-Ilal (1988): Psychosomatische Gynäkologie - Probleme türkischer Immigrantinnen. - Heft 4
Angelika Wetterer (1988): Die Unplanbarkeit der Berufsbiographie.
(nicht mehr lieferbar) - Heft 5
Birgit Jansen (1988): Geschlechterverhältnisse: Krankheit und Gesundheit. - Heft 6
Regine Gildemeister (1990): Weibliches Denken - Männliches Denken. Oder: Sind zwei Geschlechter genug? - Heft 7
Margarete Tjaden-Steinhauer (1990): Privatfamilie und Frauenarmut. - Heft 8
Claudia Schöning-Kalender (1990): Heimat - kein Ort für Frauen? - Heft 9
Brigitte Robak/Jutta Schmitt (1991): Von der "Damenprotektion zur Profession": Frauen in der deutschen Gewerbeaufsicht um 1900. - Heft 10
Eva-Maria Schulz-Jander (1991): Else Lasker-Schüler: "Die goldenen Flügel des Exils".