Vorgehen im Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt wurde im Jahr 2005 ins Leben gerufen. Finanziert wurde das Projekt zu 50 % durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und zu 50 % von privaten Partnern.
Das Vorgehen im Forschungsprojekt unterteilt sich in zwei thematisch und auch zeitlich getrennte Schritte:
Von 2005 – 2008 wurde die Leitlinie entwickelt und anschließend von 2009 bis 2012 in Pilotprojekten getestet.
1. Teil des Forschungsvorhabens
Wichtige Ziele bei der Erarbeitung der Leitlinie:
Nachdem die grundlegende Struktur der Leitlinie durch Personen aus der Forschung (Lehrstuhl für Projektmanagement) und Personen aus der Praxis (Bauverbände, Auftraggeberorganisationen und Ausführungsunternehmen) erarbeitet war, wurden entsprechend der Module Arbeitsgruppen zur weiteren Ausformulierung der Module gebildet.
Anschließend wurde die Leitlinie in einem Workshop finalisiert und für die Anwendung in Pilotprojekten freigegeben.
2. Teil des Forschungsvorhabens
Wichtiges Ziel für die Erprobung der Leitlinie in Pilotprojekten:
Die Praxistauglichkeit des Leitlinie wird in zwei unterschiedlichen Pilotprojekten untersucht.