Dr.-Ing. Yonggang Zhang

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Standort
Wilhelmshöher Allee 73
34121 Kassel
Raum
WA-altes Gebäude (WA 73), ohne Raumangabe

Werdegang  (Dr.-Ing. Yonggang Zhang)

  • Seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze der Universität Kassel
  • 2017 - 2021: Promotion am Lehrstuhl Elektrische Netze und Erneuerbare Energie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit der Dissertation „Analysis and Control of Resonances in HVDC Connected DFIG-based Offshore Wind Farm“
  • 2012 - 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei China Electric Power Research Institute (CEPRI) im Bereich “Automatisierung des elektrischen Energiesystems“
  • 2011 - 2012: Entwicklungsingenieure der EMS/SCADA Software bei NARI Technology Co., Ltd (China).
  • 2008 – 2010: Studium der Elektrotechnik an der Universität Duisburg-Essen mit Abschluss als Master of Science
  • 2003 – 2007: Studium der Elektrotechnik an der Universität Chang´an (China) mit Abschluss als Bachelor of Engineering

Forschungsschwerpunkte  (Dr.-Ing. Yonggang Zhang)

  • Stabilitätsuntersuchungen in umrichterdominierten Netzen
  • Entwurf und Bewertung von netzbildenen Stromrichter-Regelungen
  • HGÜ-Regelungen und Stabilitätsanalyse

Publikationen  (Dr.-Ing. Yonggang Zhang)

2025

  • Y. Zhang, P. Unruh, B. Fischer, and M. Braun, "Comparative Impedance Characteristic Analysis of Grid-Following and Grid-Forming Inverters," IET Renewable Power Generation, 2025, doi: https://doi.org/10.1049/rpg2.70020.

2024

  • Y. Zhang, Y. Lamrani, X. Guillaud and M. Braun, “Small-Signal AC-DC Coupling Analysis of Grid-Following and Grid-Forming MMCs,” 2024 IEEE Power & Energy Society General Meeting (PESGM), Seattle, WA, USA, 2024, pp. 1-5, doi: 10.1109/PESGM51994.2024.10689133.
  • Y. Zhang, C. Hachmann, N. Wiese, M. Braun, Y. Lamrani and X. Guillaud, "Comparative AC-DC Interaction Analysis for Grid-Following and Grid-Forming HVDC Converters," 2024 IEEE PES Innovative Smart Grid Technologies Europe (ISGT EUROPE), Dubrovnik, Croatia, 2024, pp. 1-5, doi: 10.1109/ISGTEUROPE62998.2024.10863402.

2023

2022

2021