Stellenangebote2

Wir als Fachgebiet Nachhaltige Elektrische Energiesysteme arbeiten in Forschung und Lehre am zukünftigen dezentralen Energieversorgungssystem, um eine sichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Wir suchen fortlaufend Verstärkung in unserem Team an der Universität Kassel und am Fraunhofer IEE in allen Themen- und Verantwortungsbereichen.

Auch internationale Bewerber:innen sind in Kassel herzlich willkommen.
https://www.uni-kassel.de/uni/international/nach-kassel-kommen


Initiativbewerbung

Initiativbewerbungen sind bei uns immer willkommen. Sende die Bewerbung dafür bitte per E-Mail an e2n[at]uni-kassel[dot].de.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt das Fachgebiet Nachhaltige elektrische Energiesysteme in Forschung und Lehre.
  • Du arbeitest in Forschungsprojekten an wissenschaftlichen Fragestellungen der zukünftigen Strom- und Energieversorgung.
  • Du entwickelst Modelle, Verfahren und Simulationsumgebungen für verschiedene Energiesysteme und Zeitskalen.
  • Du bereitest Vorlesungen, Seminare und Übungen vor, führst sie durch oder gestaltest sie neu.
  • Du betreust studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften sowie Studierende im Rahmen von Seminar-  und Abschlussarbeiten.

Dein Profil

  • Du hast ein wissenschaftliches Studium im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnik, Physik oder ähnlicher Fachrichtungen überdurchschnittlich erfolgreich absolviert.
  • Du verfügst über Erfahrungen in der Modellierung und Simulation elektrotechnischer Fragestellungen und idealerweise im Bereich der Betriebsführung und Planung elektrischer Netze sowie der Integration erneuerbarer Energien.
  • Du hast Vorerfahrungen in Simulationsumgebungen wie beispielsweise MATLAB, PowerFactory, Sincal etc.
  • Du verfügst über hervorragende Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Unsere Vision

  • Wir arbeiten gemeinsam mit dem Fraunhofer IEE und Partnern aus Industrie und Forschung an Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Wir legen unseren Fokus auf die Planung und Betriebsführung elektrischer Netze mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.
  • Wir bieten ein abwechslungsreiches, kreatives Arbeitsumfeld in einem engagierten, harmonischen Team in persönlicher, lösungsorientierter Arbeitsatmosphäre.
  • Wir gestalten mit technischer und wirtschaftlicher Optimierung die Energieversorgung der Zukunft - sicher, effizient und nachhaltig.

Bitte beachte bei der Initiativbewerbung die folgenden Punkte: Richte die Bewerbung an Prof. Dr.-Ing. Martin Braun. Referenziere auf die Webseite und diesen Weg der Initiativbewerbung. Nenne außerdem mindestens eine und maximal drei unserer Forschungsgruppen, die zu deinem Profil passen.