EXPVAL
Methoden der experimentellen Validierierung - EXPVAL - (FB16-3596)
Name:
Methoden der experimentellen Validierierung
Methods of experimental validation
Veranstaltungsart:
Vorlesung
Inhalt:
Angestrebte Lernergebnisse
- Verifikation und Validierung von Systemen und Prozessen
- Verfahrensoptimierung hinsichtlich Effizienz und Effektivität von Testmethoden
- Verfahrensoptimierung bei Verifikation und Validierung von Ansätzen zur Effizienzsteigerung von Systemen und Prozessen
Aus dem Inhalt:
- Der Entwicklungsprozess
- Validierungsverfahren:
- Modell-in-the-Loop,
- Software-in-the-Loop,
- Hardware-in-the-Loop
- Prüfeinrichtungen, Versuchsträger und Messverfahren
- Prüfung von statistischen Hypothesen,
- Versuchsplanung (DoE):
- vollfaktorielle und teilfaktorielle Versuchspläne,
- zentralzusammengesetzte Versuchspläne,
- optimale Versuchspläne, iterative Verfahren
- Modellansätze
- Regressionsanalyse und andere statistische Methoden der Datenauswertung, Datamining
Zielgruppe:
Student(inn)en im Masterstudium
Umfang:
3 SWS Vorlesung, 1 SWS Übung, 6 CP
Termine:
Die Vorlesung findet im Sommersemester statt.
Unterlagen:
Bekanntgabe in der Vorlesung
Leistungsnachweis:
Klausur
Dozenten:
- Prof. Dr. Ludwig Brabetz
- Dr.-Ing. Mohamed Ayeb