Wintersemester 2021/22
Alle notwendigen Informationen und Links zu Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22 sind, gegliedert nach den Lehrveranstaltungen, auf dieser Seite zu finden. Alle Fragen an die Lehrenden stellen Sie bitte in den Lehrveranstaltungen bzw. über die jeweils genutzten Plattformen - nicht in individuellen E-Mails an die Lehrenden.
Bachelor:
Beginn der Vorlesung: Montag den 25.10.2021
Beginn der Übung: Montag den 01.11.2021
Die Vorlesung findet digital statt. Es werden eine Mischung aus Videos und ergänzenden Liveterminen via Zoom angeboten, die den Stoff zusammenfassen und Ausblick auf den kommenden Stoff geben. Es werden sowohl Online- also such Präsenzübungen angeboten. Bitte schreiben Sie sich in den Moodlekurs ein, dort sind weitere Instruktionen bzgl. der Teilnahme hinterlegt.
Kontaktpersonen:
Name: Tuan Pham Minh, Marek Herde, Mohamed Hassouna
E-Mail: stochastik[at]uni-kassel[dot]de
Beginn der Vorlesung: 26.10.2021, 18:00 Uhr
Beginn der Übung: 27.10.2021, 18:00 Uhr
Sowohl die Vorlesung als auch die Übungen finden digital statt. Es existieren Videos (zum Download, keine Streams), mittels derer eine Erklärung zu den ausgegebenen Folien und auch zum organisatorischen Prozedere und auch zu den Übungen erfolgt, als Ersatz der Präsenzvorlesung. Folien, Übungsblätter, Videos und weitere Materialien finden Sie ab Vorlesungsstart auf der Moodle-Seite des Kurses.
Kontaktperson:
Name: Benjamin Herwig
E-Mail: bherwig[at]uni-kassel[dot]de
Beginn der Veranstaltung: 25. Oktober 2021 von 13:00-14:00 Uhr
Die Einführungsveranstaltung findet virtuell statt. Informationen zu Seminarablauf der veranstaltung finden Sie hier: https://www.uni-kassel.de/eecs/ies/lehre/veranstaltungsuebersicht/seminar-machine-learning
Haben Sie interesse, dann schauen Sie doch einfach bei der Einführungsveranstaltung vorbei. Bei Fragen bitte mich kontaktieren.
Kontaktperson:
Name: Florian Heidecker
E-Mail: florian.heidecker[at]uni-kassel[dot]de
Meeting-room: https://uni-kassel.webex.com/uni-kassel/j.php?MTID=m39af0949853ae815857f65e350462725
Meeting Passwort: rbJ85wVJsp2
Master:
Sowohl die Vorlesung als auch die Übungen finden digital statt. Bitte schreiben Sie sich in den Moodlekurs ein, dort werden die Termine, Themen, Zugänge und Materialen veröffentlicht.
Weitere Informationen: Veranstaltungsübersicht
Kontaktperson:
Name: Daniel Kottke
E-Mail: daniel.kottke[at]uni-kassel[dot]de
Alle drei Phasen des Labors finden digital statt. Bitte schreiben Sie sich in den Moodlekurs ein, dort werden die Termine, Themen, Zugänge und Materialen veröffentlicht.
Weitere Informationen: Veranstaltungsübersicht
Kontaktpersonen:
Diego Botache
diego.botache[at]uni-kassel[dot]de>
Jens Decke
jens.decke[at]uni-kassel[dot]de>
Beginn der Vorlesung: Mittwoch den 27.10.2021 von 12 bis 14 Uhr
Beginn der Übung: Freitag den 29.10.2021 von 10 bis 12 Uhr
Der Kurs "Experimentieren und Evaluieren im Maschinellen Lernen (E2ML)" gibt eine Einführung in die systematische und sorgfältige Anwendung von ML-Techniken. Es wird ein prototypischer ML-Prozess durchlaufen, der mit der Datenerfassung (d.h. Experimentieren) beginnt und mit der Präsentation der Ergebnisse (d.h. Auswertung) endet. Die Organisation des Kurses folgt einem Blended-Learning-Ansatz, der Präsenzunterricht (d.h. traditionelle Vorlesungen) und computervermitteltes Lernen (d.h. Implementierungsübungen) kombiniert. Ausgangspunkt des Kurses ist ein Überblick über den prototypischen ML-Prozess zur Orientierung. Konkrete Themen der folgenden Vorlesungen sind die Grundlagen des Maschinellen Lernens, ein Überblick über Stochastik, Datenvorverarbeitungstechniken, Experimentiermethoden und Kernelemente einer Auswertung. In einer abschließenden Übung wird eine reproduzierbare Evaluationsstudie über mehrere Datensätze und mit verschiedenen ML-Modellen durchgeführt. Am Ende des Kurses E2ML haben die Studierenden einen grundlegenden Überblick über den Prozess von der Planung von Experimenten zur Datenerhebung bis hin zur Auswertung von ML-Ergebnissen.
Kontaktperson:
Name: Josephine Thomas,
E-Mail: jthomas[at]uni-kassel[dot]de
Online oder In Präsenz Veranstaltung: Wird nach Abschluss der Umfrage in dem Moodle Kurs beschlossen
Beginn der Vorlesung: Montag den 25.10.2021
Beginn der Übung: Montag den 25.10.2021
Sowohl die Vorlesung als auch die Übungen finden digital statt.
Weitere Informationen: Veranstaltungsübersicht
Kontaktperson:
Huseljic, Denis
dhuseljic[at]uni-kassel[dot]de
Zoom-Links:
Vorlesung: https://uni-kassel.zoom.us/j/98904921606
Übung: https://uni-kassel.zoom.us/j/99914234960
Beginn der Veranstaltung: 25. Oktober 2021 von 13:00-14:00 Uhr
Die Einführungsveranstaltung findet virtuell statt. Informationen zu Seminarablauf der veranstaltung finden Sie hier: https://www.uni-kassel.de/eecs/ies/lehre/veranstaltungsuebersicht/seminar-machine-learning
Haben Sie interesse, dann schauen Sie doch einfach bei der Einführungsveranstaltung vorbei. Bei Fragen bitte mich kontaktieren.
Kontaktperson:
Name: Florian Heidecker
E-Mail: florian.heidecker[at]uni-kassel[dot]de
Meeting-room: https://uni-kassel.webex.com/uni-kassel/j.php?MTID=m39af0949853ae815857f65e350462725
Meeting Passwort: rbJ85wVJsp2