Jobportal des AStA
Jobportal
Der AStA bietet eine Platform für diverse Stellenangebote. Die Stellenangebote werden nach 6 Wochen gelöscht. Arbeitgeber, die eine freie Stelle haben und Ihr Stellenangebot hier veröffentlichen möchten, schreiben bitte eine E-Mail mit der Stellenbeschreibung sowie Studendenlohn an: sandra.parker[at]asta.uni-kassel[dot]de
Stellenangebote:
22.03.2023
Ausbildung als Vermessungstechniker*in
an der Werner-von-Siemens Schule in Wetzler
Beratung, Information und Vermittlung 06441-37802 116
vermessungstechnik@wvss-wetzler.de
13.03.2023
Das Evang. Bauernwerk in Württemberg e.V. steht für Bildung und Begegnung für Menschen in Landwirtschaft und ländlichem Raum
Zu seinen Aufgaben gehört die landwirtschaftlich kirchliche Bildungsarbeit vor Ort in den Bezirksarbeitskreisen sowie im Tagungshaus Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch.
Dafür suchen wir zum nächst möglichen Termin eine/n Bildungsreferent/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Die Stelle umfasst zwei Hauptarbeitsbereiche: Bildungsarbeit in der Prälatur Heilbronn 50%
- Inhaltliche, methodische und organisatorische Beratung und Begleitung von Bezirksarbeitskreisen des Evang. Bauernwerks in der Prälatur Heilbronn
- Anregung von Veranstaltungen in den Kirchenbezirken zu ländlichen, landwirtschaftlichen und kirchlichen Themen
- Mitarbeit bei der Organisation und Begleitung von landwirtschaftl. Studienreisen und Veranstaltungen des Evang.
Bauernwerks Bildungsarbeit in der Heimvolkshochschule 50%
- Entwicklung und Konzeption, Organisation und Durchführung von attraktiven Tagungen zur Persönlichkeitsbildung für Jung und Alt
- Tagungen für Landwirtsfamilien, Jugendliche und Erwachsene
- agrimpuls und Tagungen für landwirtschaftl. Fachschüler*innen
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes landwirtschaftliches oder pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Methodenkenntnisse teilnehmer- und personenbezogenen Lernens
- Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamarbeit
- Freude im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters und Prägung
- Bereitschaft für Abendveranstaltungen und Wochenendarbeit
- Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche
- EDV Kenntnisse Microsoft Office
Unser Angebot
- Ein vielfältiges, innovationsreiches und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem kreativen Team
- Bezahlung nach TVÖD/KAO EG10
- Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung erbitten wir bis 14.04.2023 an das Evang. Bauernwerk in Württ. e. V. Wilfried Häfele, w.haefele@hohebuch.de Tel: 07942 / 107-73, www.hohebuch.de
09.03.2023
Das Referat für Internationalisierung und Internationale Kooperationen sucht nächstmöglich eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) (40 Stunden/Monat)
Die Aufgaben umfassen:
• Mitarbeit bei der Erstellung des jährlichen Kennzahlenberichts zu internationalen Aktivitäten der Universität Kassel
• Erhebung von Daten zu Internationalisierungsbereichen der Universität Kassel
• Bearbeitung von Daten aus Statistiken der Universität Kassel
• Unterstützung beim Erstellen von Präsentationen und Sachständen Voraussetzungen:
• min. 3 Semester im Bachelor-Studium, Bachelor-Abschluss oder abgeschlossene berufliche Ausbildung
• Verfügbarkeit mindestens 3 Semester
• Erfahrung im Umgang mit Zahlen, Statistiken etc
• Sehr gute EDV-Kenntnisse: MS Office Anwendungen: Excel (insbesondere Tabellenkalkulation, Anwendung von Formeln und Erstellung von Diagrammen), Power Point, Word
• Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens gute Englischkenntnisse
• Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten
Bewerbungsfrist: 31.03.2023 Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf unter Angabe des Betreffs per E-Mail an: Universität Kassel Referat für Internationalisierung und Internationale Kooperationen Herrn Dr. Randolf Oberschmidt Betreff: Bewerbung Kennzahlen email: oberschmidt@uni-kassel.de
08.03.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Ich bin als Rechtsanwalt und Dozent in München und Umgebung tätig und suche für gelegentliche Recherchetätigkeiten einen Studenten (m/w/d), der an einer juristischen Fakultät deutsches Recht studiert. Der Bewerber sollte ein sehr gutes Abitur haben und mindestens im 3. Semester Jura studieren. Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis („freier Mitarbeiter“) und wird entsprechend der Qualifikation honoriert. Zu beachten ist, dass die Tätigkeit ausschließlich als Fernarbeit auszuführen ist ("Remote Work"). Die Aufträge können also an jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebigen Zeit erledigt werden. Bewerbungsverfahren: Bitte reichen Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bei mir ein, an wolfgang.tiede@web.de. Geben Sie dabei im Betreff "Bewerbung studentische Hilfskraft auf freiberuflicher Basis" an.
RA Wolfgang Tiede, LL.M. Lothstr. 64 80335 München Telefon: 08152 4809916 Mobil: 01579 2622540 E-Mail: wolfgang.tiede@web.d
20.02.2023
Du bist geduldig, kreativ und freust dich darauf Schulkindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu bieten?
Dann komm zu uns als: Betreuer:in für die Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
Worauf du dich freuen kannst
- eine tolle und abwechslungsreiche Beschäftigung in den Sommerferien vom 18.07.2023 bis zum 12.08.2023
- Betreuung von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
- Verschiedenste Materialien und Spielsachen für die Betreuung und ein abwechslungsreiches Programm, dass aktiv von dir mitgestaltet werden kann
- Zertifizierung der erfolgreichen Teilnahme am Betreuungsprojekt Ferienbetreuung
- Vergütung nach TVöD
Du bist
- Schüler:in im sozialen Bereich oder eingeschriebene:r Student:in Soziale Arbeit, Lehramt, Sonderpädagogik, o.ä.
- kreativ, einfallsreich, verantwortungsbewusst und sozial engagiert
- Motivations- und Organisationstalent
- ausgestattet mit pädagogischen Vorkenntnisse bei der Arbeit mit Kindern (gerne mit Nachweis)
- mindestens 18 Jahre alt und besitzt einen Führerschein
Am 21.04.2023 findet von 09:00-16:00 Uhr eine Schulung statt, die Voraussetzung für die Beschäftigung als Ferienbetreuer:in ist.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Betreuung unserer Mitarbeitendenkinder ist die perfekte Beschäftigung für deine Sommerferien? Dann bewirb dich jetzt über unser Onlinesystem. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.“
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Einrichtungen Marsberg
Personalmarketing & -entwicklung
Weist 45, 34431 Marsberg
Email: Anna-Lena.Hansmann[at]lwl[dot]org <mailto:Anna-Lena.Hansmann[at]lwl[dot]org>
Tel.: 02992/ 601-1835
Fax: 02992/ 601-1899
09.02.2023
Erdbeerverkäufer (m/w/d)
Das Rittergut Meinbrexen ist ein Familienbetrieb im südlichen Weserbergland, im Dreiländereck Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Seit fast 20 Jahren freuen wir uns auf den Sommer, dann gibt es wieder unsere tollen Erdbeeren.
Um diese an den Kunden zu bringen, brauchen wir Deine Unterstützung.
Wir suchen für die Saison 2023 (April - August) Mitarbeiter als Aushilfen und in Teilzeit für unseren Erdbeerverkauf.
Als Erdbeerverkäufer hast Du die Möglichkeit von montags bis samstags und an manchen Ständen auch sonntags zu arbeiten. Du solltest 3–4-mal in der Woche, gerne auch öfter, arbeiten. Der Erdbeerverkauf findet in einer oder zwei Schichten mit mindestens 5 Stunden statt. Die Zeiten können je nach Stand variieren.
Deine Aufgaben:
- direkter Verkauf von Erdbeeren
- Beratung der Kunden zu unseren Produkten
Wir bieten:
- ein kollegiales, erfahrenes Team das Dir zur Seite steht
- leistungsgerechte Vergütung
- einen freundlichen und bodenständigen Arbeitsplatz
Deine Voraussetzungen:
- Vertrauenswürdigkeit
- Freundlichkeit
- gepflegtes Äußeres
- Flexibilität
- deutschsprechend
- guter Umgang mit Zahlen
- im Besitz eines Smartphones sein
Bewerbung
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich bewerben möchtest, findest Du auf unserer Homepage ein Online Bewerbungsformular. Füll direkt den Fragebogen aus und vergiss bitte nicht, ein Foto anzufügen.
Wir werden uns nach Erhalt der Unterlagen zeitgerecht bei Dir melden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Ihr Team vom Rittergut Meinbrexen
www.rittergut-meinbrexen.de
07.02.2023
Position: Ersteller von Schulungsdokumentationen
Aufgaben:
- Erstellung von Schulungsdokumentationen in Power Point
- Erstellung Videoanleitungen mit Voice Over
- Erklärung der Inhalte der Schulungsdokumentationen in geeigneter Form
- Überarbeitung und Aktualisierung der Schulungsdokumentationen bei Bedarf
Anforderungen:
- Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen in Power Point
- Gute Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von Audio-Dateien
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Schulungsmaterialien wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Skills:
· Deutsch & Englisch ist ein Muss
· Französisch wäre gut
· Sehr gute Power Point Kenntnisse
· Share Point Kenntnisse
· Microsoft Office generell.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Robin Sons +4917634347492
06.02.2023
Zur Verstärkung unserer Marketingabteilung der Firma Brauns-Heitmann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praktikant im Bereich Produkt- und Brandmanagement (m/w/d) (Dauer 4 – 6 Monate)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Unterstützung bei der Gestaltung des Marketingauftritts von Brauns-Heitmann
- Analysen zum Markt, dem Wettbewerb und der eigenen Marke sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Unterstützung des Teams bei Präsentationen und Verkaufsunterlagen
- Mitarbeit in der Produktentwicklung
- Zusammenarbeit mit externen Agenturen sowie internen Abteilungen wie z.B. dem Vertrieb
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft des Brand Managements.
- Unterstützung bei der klassischen Medien- sowie Social-Media Arbeit
- Intensive Einblicke in alle marketingrelevante Themenfelder eines sich dynamisch entwickelnden Unternehmens
Wen wir suchen:
- Sie sind immatrikuliert und haben Interesse an Marketing-Themen
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, zeigen gerne Eigeninitiative und arbeiten selbstständig sowie gewissenhaft
- Zu Ihren Stärken zählen lösungsorientiertes, strukturiertes Arbeiten und organisatorisches Geschick
- Ihre Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sind sicher
Was wir bieten:
- Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Attraktive und faire Praktikumsvergütung
- Familiäre Werte, die bei uns gelebt werden und die Tätigkeit in einem engagierten Team, das Sie täglich bei der Arbeit unterstützt
- Nachhaltigkeit ist für uns kein Modetrend, sondern essenziell
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Mitarbeitereinkauf zu attraktiven Sonderkonditionen
- Kostenfreier Parkplatz in unmittelbarer Nähe
- Getränke wie Kaffee, Tee und Mineralwasser gratis
Mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten bei Brauns-Heitmann erfahren Sie auf unserer Homepage https://www.brauns-heitmann.de.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an personal[at]brauns-heitmann[dot]de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jasmin Rück (Personalabteilung) 05641-95 193
25.01.2023
Testkäufer m/w/d - Aushilfsbasis
Stellenbeschreibung:
- Durchführung von Testkäufen in unserem Store an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten nach Absprache
- Ausfüllen eines Fragenkatalogs nach dem Testkauf
- Stundenlohn 15 € brutto
Wir freuen uns über Ihre Kurzbewerbung per Mail, Post oder WhatsApp.
Gabler Back & Snack GmbH
Haidberg 4
25548 Rosdorf
Ansprechpartner: Herr Thomas Stötzer
Mail:thomas.stoetzer[at]gablerbackundsnack[dot]de
WhatsApp: 0177/6834636
25.01.2023
Das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) sucht Klausuraufsichten (m/w/d) auf Honorarbasis am Standort Rotenburg/Fulda und Frankfurt/Main
Es handelt sich hierbei um eine stundenweise auf Honorarbasis ausgeführte Tätigkeit von drei oder mehr Stunden an einem oder mehreren Tagen während einer Klausurphase. Klausurphasen für unsere Beamtenanwärter*innen finden während eines gesamten Studien- bzw. Ausbildungsjahres aufgrund eines Jahresterminplanes statt, so dass Ihr Einsatz terminlich langfristig geplant werden kann.
WAS SIE TUN
• Einführung der Anwärter*innen in das jeweilige Prüfungs- bzw. Klausurprocedere
• Aufsicht während der Anfertigung von Prüfungs-, Aufsichts- oder Abschlussarbeiten
• Dokumentation von prüfungsrechtlich relevanten Vorgängen
• Vor- und Nachbereitung der Klausurräume
WAS SIE MITBRINGEN
• Zeitliche Flexibilität
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Zuverlässigkeit
• Selbstbewusstes, freundliches und gepflegtes Auftreten
WAS WIR BIETEN
• Honorar 14 Euro pro Stunde
KONTAKT
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Kurzbewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda
Josef-Durstewitz-Straße 2 – 6, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
E-Mail: poststelle[at]szrof.hessen[dot]de