Studentische Hilfskraft im Bereich "Eventmanagement" gesucht
Die monatliche Stundenzahl beträgt bis zu 30 Stunden. Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet, es besteht aber die Option der Verlängerung. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Unser Profil:
Die Aufgaben und Ziele des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) sind vielfältig und breit gefächert. Der AHS fördert und organisiert den Gesundheits-, Breiten- und Wettkampfsport für alle Hochschulmitglieder und -angehörigen. Der Schwerpunkt seines Angebots ist breitensportlich orientiert. Die Ausrichtung sportlicher Turniere und Meisterschaften sowie die Organisation weiterer sportlicher Events zählen ebenfalls zu seinen Aufgaben.
Das bringst Du mit:
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Planung, Organisation und Durchführung von (Sport-)Veranstaltungen.
- Du verfügst über ein gutes Zeitmanagement.
- Du hast eine grundsätzliche Reisebereitschaft, sowie die Bereitschaft Veranstaltungen in den Abendstunden oder an auch an Wochenenden zu begleiten.
- Du bist teamfähig sowie hast eine gut organisierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Aufgaben sind (in Abstimmung mit dem Team des AHS):
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Sportevents
- Budget- und Personalplanung im Rahmen von Sportevents
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketingkommunikation
Was wir bieten:
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in einem großartigen Team weiterzuentwickeln und Kompetenzen zu sammeln. Innerhalb deiner Tätigkeiten wirst Du in Interaktion mit unterschiedlichsten Menschen treten<s>,</s> Angebote schreiben, Marketingerfahrungen sammeln und den Hochschulsport repräsentieren. Die Vergütung erfolgt nach Tarif, die Arbeitszeiten sind flexibel.
Wie kann ich mich bewerben?
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an hochschulsport[at]uni-kassel[dot]de. Bei Fragen kannst du dich jederzeit telefonisch an Dr. Tobias Heyer unter der 0561 804 5257 oder per Mail an heyer[at]uni-kassel[dot]de wenden.