Geflüchtete - Studienvorbereitung
Im vom DAAD finanzierten INTEGRA-Programm fördert das ISZ der Universität Kassel Menschen mit Fluchthintergrund, die gerne in Deutschland studieren wollen und die notwendigen Voraussetzungen dafür mitbringen.
Der Besuch dieser Deutschkurse ist für förderfähige Geflüchtete gebührenfrei, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen. Wir benötigen von Ihnen, zugeschickt in einer Datei, folgende Unterlagen:
- einen Nachweis Ihres Status als Geflüchtete(r) (Kopie des Ausweises mit Angabe des Status) - Hinweis: Hiermit ist allgemein ein Aufenthaltsstatus gemeint, aus dem das Vorliegen eines Fluchthintergrunds hervorgeht. Neben dem Status als sog. anerkannter Flüchtling kann dies auch eine Anerkennung als subsidiär Schutzberechtigte(r), eine Aufenthaltsgestattung oder Duldung sein.
- ein Abiturzeugnis bzw. ein Zeugnis mit dem Hochschulzugang aus dem Heimatland
- und falls vorhanden, Studienzeugnisse oder Ihren höchsten Studienabschluss im Heimatland (jeweils in beglaubigter deutscher oder englischer Übersetzung)
- Ihren letzten qualifizierten Deutschnachweis, beispielsweise telc-Zertifikat, Goethe-Zertifikat, Test-DaF-Zertifikat.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen in einer pdf-Datei an: integra[at]uni-kassel[dot]de.
Die Bewerbung ist noch keine Anmeldung. Wir prüfen Ihre Unterlagen und geben Ihnen dann Bescheid, ob eine Anmeldung möglich ist.
Deutschkurse für Geflüchtete am ISZ
Das Internationale Studienzentrum/Sprachzentrum der Universität Kassel bietet im Rahmen des Integra-Projekts in der Zeit vom 4. September bis 30. November 2023 einen Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern mit akademischem Hintergrund an. Der digitale Deutschkurs findet montags bis donnerstags von 9:00 bis 13:15 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr statt und umfasst 24 Unterrichtsstunden pro Woche, circa 290 online Lerneinheiten à 45 Minuten insgesamt.
Der Kurs beinhaltet die Vermittlung von Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibfertigkeiten sowie Grammatik, Wortschatz und Phonetik. Die Themen sind allgemein- und wissenschaftsorientiert. Die Kursinhalte werden durch Videos, Online-Materialien und -Arbeitsblätter sowie Schreibaufgaben auf der Moodle-Lernplattform ergänzt. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Ziel-Niveau: B2.1
Laufzeit: 4.9.23-30.11.23
Format: digital
Unterrichtszeiten: vormittags Mo-Do 9.00-13.15 Uhr / Fr 9.00-12.30 Uhr
Lehrwerk zum Selbstkauf: Aspekte neu B1+, Lehr- und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-605019-7, 23,50€
Notwendige Ausstattung: Computer/Laptop, Videokamera, Kopfhörer für das online Lernen, eine stabile Internetverbindung.
Bitte schicken Sie uns alle Unterlagen in einer pdf-Datei, da wir sie ansonsten nicht bearbeiten können.
Einen online-Test auf dem B1-Niveau ohne Schreibaufgaben können Sie bei Cornelsen-Verlag machen, falls Sie noch kein B1-Zeugnis vorweisen können.
Hier finden Sie Informationen und Beratungsmöglichkeiten zum Thema „Studium in Kassel“ .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Team des INTEGRA-Programms und der Studienvorbereitung Deutsch