Das International Centre for Higher Education Research Kassel

Das International Centre for Higher Education Research Kassel (INCHER-Kassel) ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Universität Kassel. Es gehört zu den wenigen Forschungseinrichtungen an Universitäten in Europa, die ausreichend groß sind, um sich mit vielfältigen Fragen von Hochschule und Gesellschaft zu befassen.
INCHER-Kassel forscht zu Fragen von Hochschule und Studium sowie zu Themen an den Schnittstellen zwischen Hochschule und anderen gesellschaftlichen Teilbereichen. Forschungsfragen werden in einer Struktur von fünf Arbeitsbereichen bearbeitet:
- Studierende und Absolvent(inn)en
- Wissenschaftlicher Wandel
- Governance und Organisation
- Innovation und Transfer
- Evidenzbasierte Wissenschafts- und Innovationspolitik
Darüber hinaus werden Querschnittsthemen wie Internationalisierung, soziale Ungleichheit oder Gender-Fragen aufgegriffen, die in allen vier Bereichen Bedeutung haben.
Das INCHER-Kassel ist Arbeitsplatz für etwa 40 bis 45 wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter viele Doktorandinnen und Doktoranden.
Interview mit Prof. Dr. Georg Krücken

Anlässlich seines Amtsantritts im Herbst 2011 führten Rosalba Badillo Vega und Peter Kretek vom INCHER-Kassel ein „Kennenlern-Interview“ mit Prof. Dr. Georg Krücken.
Promovieren am INCHER-Kassel
Informationen für Promotionsinteressierte und Promovierende in der Hochschulforschung