Aktuelles und Veranstaltungen
Musikwissenschaftliche Kooperation mit dem internationalen Forschungsprojekt „TartinianS“ ab Frühjahr 2025
Das Fachgebiet Historische Musikwissenschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Carolin Krahn kooperiert ab dem kommenden Frühjahr mit einem Konsortium der Universitäten Graz (PD Dr. Cristina Scuderi) und Greifswald (Prof. Dr. Gesa zur Nieden) sowie der Schola Cantorum Basiliensis (Dr. Agnese Pavanello) im Rahmen des kürzlich genehmigten Forschungsprojekts „Transmitting Musical Knowledge in Eighteenth Century European Violin Playing: Tartini’s Scuola delle Nazioni in Light of its Transnational Networks (Pupils, Patrons, Printers)“ – kurz: „TartinianS“. Die Forschungsförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch DFG, FWF und SNF wurde im Rahmen des EU-weiten „Weave“-Verfahrens (weitere Informationen: https://weave-research.net/about/) eingeworben.
Aktualisierung: Die Teilprojektleitung wurde aufgrund der Unvereinbarkeit mit einer Fachgebietsleitung in Teilzeit abgegeben.