Ensembles & Veranstaltungsreihen

Leitung: Detlef Landeck

Die Big Band kann ihre Wurzeln bis in die Zeit der Institutsgründung in den 70er Jahren zurückverfolgen. Damit ist sie zwar das hausälteste Ensemble, erfindet sich aber in jedem Semester mit einem anderen thematischen Schwerpunkt neu. Konzerte in Universität, Bergpark, Schlachthof oder Theaterstübchen hinterlassen regelmäßig ein begeistertes Publikum.

Mehr Informationen

Leitung: Roman Beilharz

Wenn top motivierte, hoch talentierte Musiker*innen des Instituts für Musik der Uni Kassel ihren Dozenten breitschlagen, eine Brassband für intelligente, tanzbare Musik zu leiten und dieser Dozent Roman Beilharz ist, dann sollte klar sein, dass der Sound der Band fett werden könnte. Eine explosive Mischung der interessantesten Titel der bekannten Urban-Brass-Bands Moop Mama und Meute wurden exklusiv für die Boomhorns neu arrangiert und um Hits von Peter Fox, Deichkind und anderen Krachern ergänzt. 

Mehr Informationen

Leitung: Andreas Cessak

Seit 2005 hat Cantiamo Kassel einen festen Platz an der Universität und steht allen begeisterten Chorsängerinnen und -sängern offen. In jedem Semester werden neue Programme und Projekte erarbeitet.

Mehr Informationen

Leitung: Andreas Cessak

Der Kammerchor besteht aus erfahrenen Sängerinnen und Sängern und hat sich durch sein breites Repertoire, von der Musik alter Meister bis hin zu Neuer Musik, in der Kulturszene Kassels und auch bundesweit bereits in zahlreichen Wettbewerben etablieren können.

Mehr Informationen

Aus wöchentlichen Proben von Studierenden und Lehrenden des Instituts und geflüchteten Musiker/innen entstand das Ensemble International. Gemeinsam wird arabische, kurdische, persische und deutsche Musik erarbeitet.

Mehr Informationen

Leitung: Studierende des Instituts für Musik; Mentoring: Andreas Klippert, Kiril Stankow

Idee dieses selbstorganisierten Orchesters ist es, im gemeinsamen Musizieren und in der musikalischen Leitung voneinander zu lernen und einander zu helfen. Hier können Studierende sowohl das Ensemblespiel und Dirigat als auch die Organisation eines großen Ensembles erproben.

Mehr Informationen

Leitung: Rainer Salwiczek-Pfeifer

"Im allzu stillen Kämmerlein übt stets der Gitarrist – allein!"  Um diesem bedauernswerten Umstand Einhalt zu gebieten, findet in jedem Semester die Übung „Kammermusik mit Gitarre“ statt. In wechselnden Besetzungen in Mono- (ausschließlich Gitarren) und Mischkulturen (Gitarre  und andere Instrumente) werden kammermusikalische Grundprinzipien erlernt und geprobt. Die Ergebnisse werden in aller Regel im Semesterabschlusskonzert zur Aufführung gebracht.

Leitung: Olaf Pyras

Das Percussion-Ensemble ist allen Studierenden des Instituts für Musik geöffnet. Die Auswahl der Werke wird zu Beginn des Semesters im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben.

Leitung: Olaf Pyras

Das Schlagzeug-Ensemble versammelt die Studierenden mit Schlagzeug im Hauptfach. Im Repertoire finden sich u.a. Werke von Cage, Reich und Rosauro.

Mehr Informationen

Leitung: Malte Steinsiek

Das Sinfonieorchester der Universität Kassel besteht seit bald 30 Jahren. Es setzt sich aus inzwischen fast 70 engagierten Studierenden und ehemaligen Studierenden der verschiedenen Fachbereiche zusammen und nimmt mittlerweile einen festen Platz im kulturellen Leben Kassels und Umgebung ein.

Mehr Informationen

Veranstaltungsreihe

Außergewöhnliche Konzertprojekte in Kassel – nicht nur im Eulensaal. Gespieltes und Gedachtes, Musik und Reflexion verbinden sich hier auf anregende, amüsante, provozierende, mitunter irritierende, niemals aber belanglose Weise. Der Schwerpunkt der Konzerte liegt auf aktueller Musik — nicht Repertoirepflege ist das Ziel, sondern emphatische Zeitgenossenschaft. Das schließt regelmäßig Werke der näheren und ferneren Vergangenheit ein.

Mehr Informationen

Leitung: Janik Neß

UniBrass ist das Blechbläserensemble des Institut für Musik an der Universität Kassel. Geprobt wird derzeit Montags von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Mehr Informationen