Publikationen

Thole, W., Züchner, I., Jäkel, H., Rohde, J., & Stuckert, M. (2019).Kulturelle Jugendbildung im Prozess der Digitalisierung. Bildungsangebote und jugendkulturelle Praktiken in non-formalen Handlungsräumen. In B. Jörissen, S. Kröner & L. Unterberg (Hrsg.), Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung (S. 25–35). München: kopaed.

 

Rohde, J., Jäkel, H., Pfeifer, V., Züchner, I., & Thole, W. (2019). Kulturell-ästhetische Kinder- und Jugendbildung und Digitalisierung. Veränderungen kulturell-ästhetischer Bildungsangebote und kinder- und jugendkultureller Praktiken in non-formalen Handlungsräumen durch die Digitalisierung. Soziale Passagen.Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit, 11, S. 369–374.

 

Gumz, H., Rohde, J., & Thole, W. (2019). Bildungslandschaften und Kulturelle Bildung. Jugendliche Gestaltungen des Alltags als Herausforderung für ganztägige Bildungsangebote. In T. Braun & K. Hübner (Hrsg.), Perspektive Ganztag?! Ganztägige Bildung mit Kultureller Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten (S. 107–118). München: kopaed. Verfügbar unter https://www.kubi-online.de/artikel/bildungslandschaften-kulturelle-bildung.

 

Stuckert, M., Rohde, J., Züchner, I., & Thole, W. (2018). Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Projekte als Orte der Bildung: Zentrale Befunde eines Forschungsprojektes. Verfügbar unter www.kubi-online.de/artikel/jugendkunstschulen-kulturpaedagogische-projekte-orte-bildung-zentrale-befunde-eines.