Personen

Anne Stöcker ist postdoktorale wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Behinderung, Inklusion und Zusammenhalt sowie (inklusive) quantitative Methoden. 

Zuvor war sie an der Universität Bielefeld und an der Universität Luxemburg tätig, jeweils in Forschung und Lehre. Sie hat B.A. und M.A. in Soziologie an der Universität Bielefeld abgeschlossen und an der Universität Luxemburg promoviert.

  • Sonderpädagogische Grundlagen
  • Inklusive Bildung
  • Young Carers
  • Familie und Geschwister
  • Quantitative Erhebungsmethoden
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Stöcker, A. & Korneli, K. (2024). Forschungsprojekt „Perspektiven von Menschen mit Behinderungen auf gesellschaftliche Positionen und Zusammenhalt“ (ZuSichT). In Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ, Hrsg.). Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt: Behindernde Gesellschaft, 15, 86-87. https://www.idz-jena.de/wsddet/wsd15-forschungsprojektvorstellung-zusicht

Stöcker, A. & Namer, Y. (2024). A Conversation about Communication-Based Marginalization in Everyday Life. In Namer, Y., Stöcker, A., Ashour, A., Dieckmann, J., Schmidt, P. & Zurbriggen, C. (Hrsg.). Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society (S. 103-119). Campus.

Namer, Y., Stöcker, A., Ashour, A., Dieckmann, J. & Zurbriggen, C. (Hrsg.) (2024). Intersectional Challenges to Cohesion? On Marginalization in an Inclusive Society. Campus. https://content-select.com/de/portal/media/download_oa/9783593455853/?client_id=407