• Springe direkt zu: Inhalt
  • Springe direkt zu: Suche
  • Springe direkt zu: Hauptnavigation

Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.

Suchformular
  • zur Startseite
  • Fachbereich Intern
    • Für Beschäftigte
  • Deutsch: Alternative Seitensprachen
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
zur Startseitezur Startseite
  • Universität
  • FB 02 Geistes- und Kulturwisse...
  • Institute
  • Germanistik
  • Fachgebiete
  • Prof. Dr. Holger Ehrhardt
  • Dr. Silvie Lang

Dr. Silvie Lang Apl. Professur "Werk und Wirkung der Brüder Grimm"

  • « Fachgebiete
  • Startseite
  • Prof. Dr. Holger Ehrhardt
    • Doktorand:innen
    • Mitarbeiter:innen

Lehrveranstaltungen


SoSe 2024

Einführung in die Erzählforschung (Seminar)

 

SoSe 2022

Apokryphen: Christliche Literarisierung in Märchen und Legende (Seminar)

Von der Handschrift zum Druck: Editionsarbeit in der Praxis (Seminar)

 

WiSe 2021/22

Orale Tradition anhand der Märchen von Franz Xaver Schönwerth (Seminar)

 

SoSe 2021

Entstehungsgeschichte und Varianten der Märchen bei den Brüdern Grimm und bei Franz Xaver von Schönwerth  (Seminar)

 

WiSe 2020/21

Sammlung von Volkspoesie - Am Beispiel der Märchen von Franz Xaver Schönwerth (Seminar)

<< zurück

Seite teilen:
Seite über E-Mail teilen
Seite über WhatsApp teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über X teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Seite über Facebook teilen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Adresse der Seite kopieren
In Zwischenablage kopiert


Servicenavigation

  • Anfahrt & Kontakt
  • Personen suchen
  • Einrichtungen suchen
  • Stellenangebote
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Uni-Bibliothek
  • Moodle
  • Panopto
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
    Nach oben