Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Fachgebietes ,Germanistische Sprachwissenschaft / Systemorientierte Linguistik‘ am Institut für Germanistik der Universität Kassel.
Hinter dem martialischen Namen ,Systemorientierte Linguistik‘ verbirgt sich das friedliche Arbeitsfeld einer funktionalen Grammatik(theorie und -praxis) mit einem medial, kulturell, sozial, sprachtypologisch und sprachhistorisch geprägten und strikt textbezogenen Grammatikverständnis. Dabei stehen Überlegungen
- zur strukturprägenden Rolle von Mündlichkeit und Schriftlichkeit,
- zur Relevanz sprachgeschichtlicher Entwicklungen bei der Beschreibung und Erklärung gegenwartsdeutscher Strukturen,
- zum Beitrag grammatischer Strukturen bzw. Muster zur Interpretation von literarischen Texten und
- generell zum Konzept der Grammatischen Textanalyse, einer von der Textebene ausgehenden, ‚von oben nach unten‛ vorgehenden Erschließung der deutschen Grammatik inklusive einer Revision der Satzgliedlehre
im Zentrum.
Aktuelles DFG-Projekt:
Syntaktische Grundstrukturen des Neuhochdeutschen. Zur grammatischen Fundierung eines Referenzkorpus Neuhochdeutsch (Univ. Kassel und Univ. Gießen)
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Projektes.