Publikationen

Publikationen

Aktuelle Veröffentlichungen

Ernst, Tanja; Isidoro Losada, Ana María (im Erscheinen): Aspectos socioculturales de la inequidad social en América Latina – el ejemplo de Bolivia, in: Diversidad cultural y desigualdad social. Desafios de la integración global, Ediciones Boell, México.

Ernst, Tanja; Isidoro Losada, Ana María; Ziai, Aram (im Erscheinen): Transformation von Staatlichkeit und Demokratie im Nord-Süd-Gefälle -  MLG im Kontext internationaler Armutsbekämpfungsstrategien, in: Brunnengräber, Achim; Burchardt, Hans-Jürgen; Görg, Christoph (Hg.): Mit mehr Ebenen zu mehr Gestaltung? Multi-Level-Governance in der transnationalen Sozial- und Umweltpolitik, Nomos-Verlag, Schriften zur Governance-Forschung.

Isidoro Losada, Ana María (2008): Soziale Bewegungen in Venezuela, Dossier für die Homepage der Bundeszentrale für Politische Bildung, in: http://www.bpb.de/themen/EVSOWG,0,0,Soziale_Bewegungen_in_Venezuela.html

Burchardt, Hans-Jürgen; Ernst, Tanja; Isidoro Losada, Ana María (2007): More levels than governance. Transnationale Mehrebenenpolitik am Beispiel lateinamerikanischer Sozialfonds, in: Brunnengräber, Achim; Walk Heike (Hg.): Multi-Level-Governance. Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik in einer interdependenten Welt, Nomos-Verlag, Schriften zur Governance-Forschung 9, S. 234 –261.

Isidoro Losada, Ana María (2006): Die internationale Sozialpolitik am Beispiel der Sozialfonds in Bolivien, in: Working Papers 03/2006, OneWorld Perspectives, Universität Kassel, in: www.oneworld-perspectives.uni-kassel.de, 109 Seiten.

Burchardt, Hans-Jürgen; Ernst, Tanja; Isidoro Losada, Ana María (2006): Bolivien – kein Staat zu machen?, in: Calließ, Jörg (Hg.): Fragile Statehood. Can Stability and Peace be Advanced from Outside? / Fragile Staatlichkeit. Können Stabilität und Frieden von außen gefördert werden?, Loccumer Protokoll 74/05, Rehburg-Loccum 2006, S.  201-210.

Isidoro Losada, Ana María; Ernst, Tanja (2005): Konzeptionelle Schwächen oder strukturelle Probleme internationaler Armutsbekämpfung? Das Beispiel des bolivianischen Sozialfonds, in: Nord-Süd aktuell, Jg. XIX, „Fighting Poverty“, 3-4/2005, Deutsches Überseeinstitut (DÜI), Hamburg, S. 333-345.

Isidoro Losada, Ana María (2005): Der bolivianische Sozialfonds, in: Lateinamerika Analysen Nr. 10, Februar 2005, Hamburg, S.135-160.

Isidoro Losada, Ana María (2005): Der bolivianische Sozialfonds – Weiter ein Modell für erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit?, in: Institut für Iberoamerika-Kunde (Hg.): Lateinamerika Analysen Bd. 10, Februar, Hamburg.