Infothek
Ergebnisbericht zur Arbeitsweltberichterstattung Hessen
Der Abschlussbericht des langjährigen Forschungsprojektes "Arbeitsweltberichterstattung Hessen" liegt nun als…
Aktuelles
Einordnungen zur Hessenwahl von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
Prof. Wolfgang Schroeder, Fachgebietsleiter "Politisches System der BRD" an der Uni Kassel und renommierter…Studentische Mitarbeiter:innen gesucht (Kopie 1)
Das Fachgebiet "Politisches System der BRD - Staatlichkeit im Wandel" (Prof. Dr. Wolfgang Schroeder) sucht zum…Die AfD im Umfragehoch - Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im Interview
Im Interview mit dem rbb ordnet Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Fachgebietsleiter "Politisches System der BRD" an der…"CDU-Brandmauer zur AfD in Thüringen gefallen." Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im NDR-Interview
Im Interview mit dem Norddeutschen Rundfunk ordnet Prof. Dr. Wolfgang Schroeder das Abstimmungsverhalten im Thüringer…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im SWR2 Forum Podcast
Klima, Gendern, Krieg, Asyl – Was will die „schweigende Mehrheit“? Zu diesem Thema diskutieren im SWR2 Forum Prof. Dr.…Neuerscheinung von Dr. Philipp Rhein: "Rechte Zeitverhältnisse"
Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus.Neuerscheinung: "Radikalisiert und etabliert" - Studie zur AfD vor dem Superwahljahr 2024
2024 steht ein "Superwahljahr" an. Am 19. Juli erschien das neue Arbeitspapier der Otto-Brenner-Stiftung "Radikalisiert…Habilitation am Fachgebiet "Politisches System der BRD"
Vom Studenten zum Habilitierten: Das Kasseler "Eigengewächs" Dr. Samuel Greef."Gewerkschaften werden gebraucht" - Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im ZDF-heute Journal
Transformationsstrategien - Studie mit der Universität Tübingen und iWConsult erschienen