Niklas Jungermann (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung mit Schwerpunkttätigkeit im Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden
- Telefon
- +49 561 804-3068
- Fax
- +49 561 804-3464
- Niklas.Jungermann[at]uni-kassel[dot]de
- Standort
- Nora-Platiel-Straße 5
34127 Kassel
- Raum
- Raum 2113
Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr
während des Semesters und nach Absprache
(bitte melden Sie sich vorher via E-Mail an)
Seit 04/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im QPL-Projekt „Kompetenzzentrum für empirische Forschungsmethoden" an der Universität Kassel, Fachbereich 05 – Gesellschaftswissenschaften |
01/2017 – 03/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet für "Methoden der empirischen Sozialforschung" an der Universität Kassel, Fachbereich 05 – Gesellschaftswissenschaften |
04/2015 – 12/2016 | Masterstudium der Soziologie an der Universität Kassel (Abschluss: Master of Arts) |
10/2011 – 03/2015 | Bachelorstudium der Soziologie an der Universität Kassel (Abschluss: Bachelor of Arts) |
Forschungsschwerpunkte
Survey Methodology, vor allem
- Auftreten und Erklärung von Unit- und Item-Nonresponse
- Soziale Erwünschtheit in Umfragen
Laufende Projekte
Studienverlaufsforschung am Fachbereich 05 – Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel: uni-internes Projekt; Leitung: Bettina Langfeld; fortlaufend
SS 2023
Kausalität in den Sozialwissenschaften
WS 2022/23
Quantitative Sekundäranalyse planen und durchführen
SS 2022
Einführung in Regressionsverfahren am Beispiel von Bildungsungleichheit
Material
- Jungermann, Niklas; Schwabe, Ulrike (2017): Überblick: Literaturhinweise zur quantitativen Datenanalyse. Universität Kassel/Kompetenzzentrum für Empirische Forschungsmethoden: Interner Bericht. 2., aktualisierte Auflage.
- Schwabe, Ulrike; Jungermann, Niklas (2016). Datensatzmanagement mit Stata. Eine anwendungsorientierte Einführung zur Analyse von Längsschnittdaten am Beispiel der Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Universität Kassel: Interner Bericht.
Arbeitsberichte
- Langfeldt, Bettina; Jungermann, Niklas (2020). Theoretische Erklärungen und empirische Befunde zu Studienverläufen und Studienabbrüchen in den Bachelorstudiengängen am Fachbereich 05 der Universität Kassel. Kassel
Vorträge
- Jungermann, Niklas: The Role of General Survey Attitudes and Panel-Specific Attitudes in Predicting Unit Nonresponse in Online Panels. Workshop "Survey Climate and Trust in Scientific Surveys – Recent Developments and Controversial Issues", Kassel, Oktober 2022
- Jungermann, Niklas; Otto, Alina: Nonresponse als Herausforderung in der Panelforschung: Umgang mit fehlender Teilnahmebereitschaft. Vortragsreihe Empirische Forschungsmethoden des Kompetenzzentrums für empirische Forschungsmethoden der Universität Kassel, November 2021
- Langfeldt, Bettina; Jungermann, Niklas: The impact of cultural capital and habitus on the course of studies. 32nd Annual Conference of the Consortium of Higher Education Researchers (CHER), University of Kassel, August 2019
- Jungermann, Niklas; Langfeldt, Bettina; Schwabe, Ulrike: The Role of Generalized Attitudes Towards Surveys and Survey Evaluation in Predicting Unit Nonresponse in Online Panels. 8th Conference of the European Social research Association (ESRA), Zagreb, Juli 2019
- Stocké, Volker; Jungermann, Niklas: Attitudes towards Surveys, Evaluation of Survey Experience and Respondents’ Susceptibility to Nonresponse in Online Panels. 7th Conference of the European Social research Association (ESRA), Lisbon, Juli 2017