Publikationen
Monographien
- Tuzcu, Pinar (2017): "Ich bin eine Kanackin". Decolonizing Popfeminism. Transcultural Perspectives on Lady Bitch Ray. Bielefeld: transcript.
Zeitschriftenaufsätze
- Tuzcu, Pinar (2017): Allow access to Location? Digital Feminism Geographies. In: Feminist Media Studies, 16(1), 150–163.
Aufsätze / Beiträge in Sammelbänden und Handbüchern
- Tuzcu, Pinar/Motzek, Sina (2013): Kulturelle Übersetzung. Perspektiverweiterung und Irritation in mehrsprachiger Migrationsforschung: Ein Beispiel deutsch-türkischer Wissenschaftskooperation. In: Esen, Erol/Borde, Theda (Hg.): Deutschland und die Türkei. Forschen, Lehren und Zusammenarbeiten in Gesellschaft, Gesundheit und Bildung. S.368-380. Ankara: Siyasal Kitabevi.
- Tuzcu, Pinar (2013): Performing female 'Kanackness'. Transcultural Perspectives on Lady Bitch Ray. In: Bütow, Birgit/Kahl, Ramona/Stach, Anna (Hg.): Körper – Geschlecht – Affekt. Selbstinzenierungen und Bildungsprozesse in jugendlichen Sozialräumen. Wiesbaden: VS, 157–171.
- Tuzcu, Pinar (2012): Diese Bitch is’ eine Gefahr". Lady Bitch Ray and the Dangerous Supplement: A Transcultural Locational Feminist Reading. In: Hawel, Marcus/Herausgeber*innenkollektiv (Hg.): Work in Progress. Doktorand_innen Jahrbuch 2012 der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hamburg: VSA, 203–215.