Ausbau des Netzwerkes Hochschule-Schule-Verein. Erwerb derZusatzqualifikation Handball-Trainer-C-Lizenz

Ausbau des Netzwerkes Hochschule-Schule-Verein. Erwerb der Zusatzqualifikation Handball-Trainer-C-Lizenz

In der Fachdidaktik Handball werden seit Jahren Kooperationen mit Schulen und Vereinen in Nordhessen gepflegt.

In 2012 werden diese Kontakte intensiviert. Sportstudierende, die das Wahlpflichtmodul Handball erfolgreich absolviert haben, können direkt am Institut für Sport und Sportwissenschaft mit einer Lehrprobe und einer Klausur die Handball-Trainer-C-Lizenz erwerben. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass diese Zusatzqualifikationen die Chancen bei der Einstellung an den Schulen deutlich erhöhen können.

In den Monaten März/April 2012 legen zur Zeit 12 Studierende ihre Prüfungen ab. Darüber hinaus führte das Wahlpflichtmodul Handball eine systematische Spielbeobachtung beim Bundesligaspiel MT Melsungen - THW Kiel am 21. März in der Rothenbachhalle in Kassel durch. Hier konnte ein interessanter Einblick in den Leistungssport gewonnen werden.

Auch die Kooperationen mit den Kasseler Schulen wird erweitert. So führt das Wahlpflichtmodul im Mai 2012 ein Trainingspraktikum mit der Talentfördergruppe Handball in der Sporthalle Auepark durch.

Am Schulsporttag (05.06.2012) werden wir unser Vermittlungsmodell "Zielschussspiele - Spiele mit Hand und Ball" mit mehreren hundert Kindern umsetzen. "Wir haben viel vor, um die Kinder und Jugendlichen mit der Attraktivität der Sportart Handball abzuholen" (Günter Böttcher).