Der PC-Pool als Standort für Literaturverwaltung & Wissensorganisation
Der PC-Pool als Standort für Literaturverwaltung & Wissensorganisation
Seit genau einem Jahr stehen den Studierenden des IfSS fünf moderne PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Seitdem erfreut sich unser PC-Pool regelmäßiger Nutzung und Beliebtheit. Zudem bietet der Poolraum einen Schnittplatz-PC sowie ein Smartboard. Beide Techniken können im Rahmen der fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Seminare in Absprache mit den jeweiligen Seminarleitern genutzt werden. Neben den Arbeitsplätzen ist auch die Kopierstation mit Druckfunktion für die PCs integriert.
Seit zwei Wochen kann an den PC-Arbeitsplätzen ein neues Programm zur Literaturverwaltung & Wissensorganisation (Citavi) genutzt werden. Nachdem 98% der Studierenden der Veranstaltung Grundlagen und Methoden des sportwissenschaftlichen Arbeitens dieses Programm als Hilfe im Umgang mit der Zitation und den Literaturverzeichnissen ansehen und ebenso viele dieses Programm weiterhin nutzen möchten, folgt hier eine kurze Vorstellung. Mit Citavi haben Sie einen Zugang zu hochklassigen Datenbanken und Katalogen (über 4000 Quellen weltweit), deren spezielle Suchoptionen Sie bei Ihrer Recherche verwenden können. Die sportrelevanten Datenbanken z.B. PubMed, web of science, SPORTDiscus, SpoLit usw. sowie der weltgrößte Online-Katalog WorldCat sind bereits auf den Poolrechnern für Ihre Suche vorkonfiguriert. Natürlich ist Citavi auch in der Lage in Katalogen von Nationalbibliotheken, großen Bibliotheksverbünden sowie Universitäts- und Institutsbibliotheken (Universitätsbibliothek Kassel bereits eingerichtet) zu suchen und Standort- und Ausleihhinweise auszugeben. Darüber hinaus ist Citavi in der Lage, Titel automatisch zu erfassen (per ISBN) oder Titeldaten von PDFs auszulesen. Mit Citavi sammeln Sie nicht nur bibliographische Daten wie mit anderen Literaturverwaltungen. Zitate ohne Quellenangabe ?passieren? nicht, wenn Sie mit Citavi arbeiten, denn Citavi bietet einen Publikationsassistenten der nicht nur für Sie im dvs-Stil das entsprechende Zitat angibt, sondern auch automatisch die dazugehörige Literaturliste erstellt. Wörtliche und indirekte Zitate, Kommentare, Zusammenfassungen und eigene Gedanken speichern Sie in Citavi. Damit bauen Sie kontinuierlich Ihre Wissensbasis aus ? für Ihre aktuellen und für Ihre späteren Arbeiten.
Natürlich können unsere Studierenden auch Citavi von zu Hause aus nutzen. Die Universität Kassel bietet im Rahmen des Studiums die Möglichkeit eine kostenlose Vollversion (http://www.ub.uni-kassel.de/citavi.html) von Citavi zu erhalten.