Expertise zum Expertenhearing
Memorandum zum Schulsport ? Expertise vom Expertenhearing 2010
(dvs, DSLV, DOSB) Wie bereits berichtet, fand unter dem Arbeitsschwerpunkt ?Qualifizierung im Kontext von Sport, Schule und Schulentwicklung? am 19. November 2010 in Frankfurt ein Expertenhearing u.a. unter Mitwirkung von Herrn Prof. Dr. Scheid (Vize-Präsident Bildung dvs) statt. Eingeladene Fachvertreter vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Sportjugend (dsj), der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und dem Deutschen Sportlehrerverband (DSLV) diskutierten die im Memorandum zum Schulsport 2009 formulierten Forderungen zur Qualifizierung und Sportlehrerbildung.
Unter besonderer Berücksichtigung der bildungspolitischen Veränderungen von Schule und Universität war es das gemeinsame Anliegen, aktuelle Problembereiche innerhalb der Qualifizierungsmaßnahmen der beteiligten Institutionen zu identifizieren sowie zukünftige Handlungsnotwendigkeiten für das organisierte Sportsystem, die Sportwissenschaft und die Sportlehrerschaft herauszustellen.
Thematisiert wurden die Übungsleiter B-Ausbildung ?Sport im Ganztag?, die Einführung von Bachelor und Masterstudiengängen in der Lehramtsausbildung, die Verknüpfung von 1. (Studium) und 2. (Referendariat) Ausbildungsphase sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung aktiver Lehrkräfte. Für diese Themenbereiche wurden verschiedene Problemaspekte herausgestellt und ein entsprechend drängender Bedarf an fundierten Forschungsergebnissen aufgezeigt.
Zielperspektive ist die Bearbeitung relevanter Forschungsfragen zum Schulsport, die umsetzbare Befunde für die beteiligten Institutionen liefern. Im Rahmen eines weiteren Expertenhearings sollen diese Fragestellungen im Herbst 2011 aufgegriffen und die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Studie zur Situation des Schulsports diskutiert werden.
Die vollständige Expertise des Expertenhearings und das Memorandum zum Schulsport