ZDF mit Fernsehteam am IFSS

ZDF mit Fernsehteam am IFSS

Am 9. September hat ein Fernsehteam des ZDFs das Institut für Sport und Sportwissenschaft besucht. Für einen Beitrag zum Thema ?Linkshänder im Sport? wurde Prof. Dr. Norbert Hagemann zu den aktuellen Ergebnissen eines DFG-Projekts interviewt. Es ging um die Frage, warum Linkshänder in vielen interaktiven Sportarten wie Tennis und Fechten erfolgreicher sind als ihre rechtshändigen Kontrahenten. Die Ergebnisse des Projekts deuten darauf hin, dass dies insbesondere auf die mangelnde Gewöhnung an die Spielweise der Linkshänder zurückzuführen ist.

Der Fernsehbeitrag wird voraussichtlich in den Sendungen ?Drehscheibe Deutschland? und ?Volle Kanne? am 28. September 2010 ausgestrahlt. Sie können sich diese Sendungen auch nach der Ausstrahlung in der ZDF- Mediathek anschauen (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1152634/Unberechenbare-Linkshaender-im-Sport#/beitrag/video/1152634/Unberechenbare-Linkshaender-im-Sport).

Weitere Informationen zum DFG-Projekt des Arbeitsbereichs Sportpsychologie erhalten Sie hier: http://cms.uni-kassel.de/sport/forschung/psychologie-und-gesellschaft/projekte.html.

Quicklinks