Zur Person
Lebenslauf
- seit Oktober 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Macht und Ohnmacht. Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807–1813)“ (Fritz Thyssen Stiftung)
- März-September 2012 wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Verbundvorhaben „Lost in Translation? Europabilder und ihre Übersetzungen. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart“, Teilprojekt „Bilder europäischen Kulturerbes im 20. Jahrhundert“; zugleich Doktorandin bei Prof. Dr. Winfried Speitkamp
- 2010-2011 Angestellte bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK): Projektsteuerungen, Veranstaltungsplanung, Marketing
- 2008-2010 Wissenschaftliches Volontariat bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) im Bereich der Stabsstelle, Direktion und Öffentlichkeitsarbeit; unter anderem Mitarbeit am Kasseler Welterbeantrag
- 2007-2008 Wissenschaftliches Volontariat bei der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) im Ausstellungsprojekt „König Lustik!? Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen“ (Hessische Landesausstellung 2008)
- 2007 Erstes Staatsexamen für die Fächer Geschichte und Französisch in der gymnasialen Oberstufe
- 2006 Doppeldiplom Magister/Maîtrise Geschichte/Romanistik an den Universitäten Bielefeld und Paris VII – Denis Diderot; Magisterarbeit „Der Führermythos in Vichy-Frankreich und Hitler-Deutschland“
- 1999-2006 Studium der Geschichte und Romanistik im Rahmen des integrierten deutsch-französischen Studiengangs der Universitäten Bielefeld und Paris VII – Denis Diderot; Stipendiatin der deutsch-französischen Hochschule
