Alle Meldungen
Wolfgang Schroeder im Podcast "The Peckham Talks"
Im Podcast "The Peckham Talks" stellt sich Prof. Dr. Wolfgang Schroeder der Frage "Was wäre, wenn die AfD regiert...?".…„Er muss seinen Modus auf Kooperation umschalten“. Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zu den Sondierungsgesprächen
In einem ausführlichen Interview mit dem Deutschlandfunk gibt Wolfgang Schroeder, Experte für das politische System und…Union und SPD müssen nicht weniger als einen historischen Kompromiss schließen. Prof. Dr. Wolfgang Schroeder über die anstehenden Koalitionsverhandlungen
In der aktuellen Ausgabe von Die Progressive Lage beschreibt Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Herausforderungen und…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder zur Debatte über die Unionsanfrage zur Förderung von NGOs
Im Interview mit Radio 3 (rbb) bewertet Prof. Dr. Wolfgang Schroeder die Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder im HNA-Interview zum Ausgang der Bundestagswahl
Im Interview mit der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung (HNA) am 24. Februar ordnet Prof. Schroeder,…Bilanz zum Bundestagswahlkampf - Prof. Dr. Schroeder im WDR-Interview
Im Gespräch mit WDR 5 zieht Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Experte für das politische System der BRD, Bilanz zum…Streiks als demokratisches Mittel: Dlf-Beitrag mit Alexander Gallas
Vor dem Hintergrund der bundesweiten Warnstreiks stellt der Deutschlandfunk die Frage, ob Streiks ein unterschätztes…Von Carsten Ochs und Jonathan Kropf herausgegebenes Special Issue ist bei Digital Culture & Society (DCS) erschienen
Am 20. Januar ist das von Carsten Ochs und Jonthan Kropf mitherausgegebene Special Issue „Frictions: Conflicts,…Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Uni Kassel) in der phoenix Runde über "Die aufgeheizte Gesellschaft"
In der phoenix-Talkrunde "Die aufgeheizte Gesellschaft - Wie viel Streit muss man aushalten?" diskutierte Prof. Dr.…Bekannte Soziologin Jutta Allmendinger schlägt Namensgebung für Universität Kassel vor
In einem Interview mit der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen Zeitung (HNA), das am 3. Februar 2025 erschien,…