Warmly welcomed - housing for asylum seekers is still not an integral part of urban and neighborhood planning
Unterkünfte für Asylsuchende bleiben in der Stadtplanung nach wie vor weitgehend unberücksichtigt und beruhen oft auf Übergangslösungen, die keine langfristige Integration bieten. Ein Beispiel hierfür ist das sogenannte „Flüchtlingsheim mit Blick auf die Elbphilharmonie“ (Woldin & Seifert, 2016), dessen 720 Bewohner:innen 2021 mit Beginn der Bauarbeiten des Elbbrückenquartiers umgesiedelt wurden. Bereits während des Bestehens des Heims fanden nur wenige Familien eine dauerhafte Unterkunft. Aktuell leben mehr als 6.600 Asylsuchende in Hamburg in Hotelzimmern – ein prekäres und transientes Wohnmodell, das die Betroffenen in einem Zustand des „permanenten Tourismus“ verharren lässt. Gleichzeitig verschärft der erhebliche Rückstand beim Bau von Sozialwohnungen die ohnehin angespannte Lage: Von den benötigten Einheiten fehlen 4.700, und die jährlichen Bauziele werden weit verfehlt. Der innovative Vorschlag für einen multi-diversen Wohnkomplex bietet Antworten auf diese Herausforderungen. Geplant sind 428 Wohnungen mit Größen zwischen 23 und 75 m², eingebettet in eine „Give-and-Take-Gemeinschaft“. Gemeinsame Urban Living Rooms und vielseitig nutzbare Gemeinschaftsräume fördern soziale Interaktion und ein integratives Miteinander. Das flexible Designkonzept sieht bewegliche Trennwände vor, mit denen Bewohner:innen ihre Wohnungen individuell anpassen können. Nachhaltigkeit bildet einen zentralen Baustein: Wintergärten fungieren als thermische Puffer und verbessern sowohl die Energieeffizienz als auch den Wohnkomfort, während vorgefertigte vertikale Aluminiumlamellen verstellbaren Sonnenschutz und Privatsphäre gewährleisten. Das Projekt verdeutlicht, wie durchdachte und integrative Planung Übergangsunterkünfte in nachhaltige, inklusive Lebensräume transformieren kann.
Quelle: Woldin, P. & Seifert, F. (2016, 28. September). Hamburger Prestigeprojekt: Flüchtlingsheim mit Blick auf die Elbphilharmonie. DIE WELT. www.welt.de/regionales/hamburg/article158400195/Fluechtlingsheim-mit-Blick-auf-die-Elbphilharmonie.html
Vera Osterheld