> Eindrücke
KASSEL CONTESTED - Krieg Planung Liebe
Kassel ist geprägt durch teilweise sogar innenstadtnah gelegene Rüstungsindustriestandorte einerseits und eine vielfältige und widerständige soziokulturelle Initiativenlandschaft andererseits. In einer großmaßstäblichen Kartierung sind wir den räumlichen Zusammenhängen zwischen privater Industrie, öffentlicher Planung und zivilgesellschaftlicher Raumaneignung nachgegangen. Das Identifizieren der dabei entstehenden Stadtkonflikte in der zentralen gemeinsam entwickelten Stadt-Kartierung war Ausgangspunkt für vier pragmatisch-utopische Zukunftsszenarien in Kassel. Die zentrale Karte überlagert Geschichte und Gegenwart der Rüstungsindustrie, der Planungsgeschichte und der soziokulturellen Räume und Protestorte in Kassel und wurde kollektiv entwickelt.
WiSe 2023/24, Vertical Studio Project
Lehrende: Prof. Dr. Gabu Heindl, Gast-Prof. Dr. Dagmar Pelger, Veit Wolfer
Studierende: Wenzel Bertram, Joschua Blum, Gianluca Ehrhardt, Nicole Freier, Florian Heiling, Sarah John von Zydowitz, Elsa Krause, Lucas Mauczik, Felix Möckel, Maria Lucinda Pohl, Luisa Scheibelhut, Lara Schmitt, Johannes Max Schneider, Vittorio Ludwig Valent, Friedrich von Uckro und Sude Naz Yumrukcal.