Helena Rafalsky (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin I Fachgebiet ARCHITEKTUR STADT ÖKONOMIE
- Standort
- Gottschalkstraße 24
34127 Kassel
- Raum
- Gottschalk 24, Torhaus B, Raum 0113
Vita
Helena Rafalsky (she/her) arbeitet als Architektin mit Fokus auf kritische Raumproduktion, kooperative Planungsprozesse und stadtpolitischen Engagement. Sie hat Architektur an der RWTH Aachen und der Universität der Künste Berlin studiert und mit einem Master of Arts in Architektur abgeschlossen. In den letzten Jahren hat sie sich auf die kooperative Planung und Umbau von Bildungs- und Kulturgebäuden für öffentliche Auftraggeber konzentriert. Ihre Arbeit umfasst außerdem selbstorganisierte Projekte, die Alltags- & Care-Praktiken im öffentlichen Raum praktisch erproben, wie zum Beispiel die Kiezküche, eine wöchentliche Gemeinschaftsküche in Berlin. Am Fachgebiet UmBauwirtschaft und Projektentwicklung der Universität Kassel ist sie im Lehr- und Forschungsprojekt LEER: Relearn, Rethink, Redesign, Reuse tätig, das neue Lehrformate entwickelt, die Ursachen sowie die räumlichen, sozialen und ökonomischen Folgen von Leerstand untersucht und Strategien für die Umnutzung und Wiederverwendung leerstehender Gebäude erarbeitet.