Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Sommersemester 2025 Veranstaltungsnr. | FB06.175 Betreuung | Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard Wiss. Mitarbeitende | M. Sc. Hilke Manot
Im Fokus des Seminars steht die Auseinandersetzung mit innovativen hybriden Bauweisen aus Lehm und Stahl. Durch theoretische und praktische Analyse exemplarischer Referenzprojekte sollen die tragwerksspezifischen und konstruktiven Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der eingesetzten Systeme untersucht und auf diese Weise das Potenzial der Hybridbauweise für den materialgerechte Einsatz beider Baustoffe und ihre Skalierbarkeit beurteilt werden. Ein fundamentales konstruktives Verständnis und Abschluss der Module Konstruktive Grundlagen 1-3 sowie ein wesentliches Interesse für zirkuläres Bauen werden vorausgesetzt.