Stadion und Neue Mitte | Vertiefungsseminar

Sommersemester 2025
Veranstaltungsnr. | FB06.128
Betreuung | Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard
Lehrbeauftragter | Dipl.-Ing. Oliver Berger
 
Ziel des Seminars ist die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Stadien und ihrem Potenzial als neue urbane Mittelpunkte. Im Fokus steht die Frage, wie sich Stadien dem Stadtraum zuwenden und funktional erweitern lassen, um über ihre klassische Nutzung hinaus eine vielschichtige Rolle im städtischen Leben einzunehmen.
Dabei werden sowohl städtebauliche Fragestellungen als auch Aspekte der adaptiven Architektur untersucht. Wie können Stadien flexibel gestaltet werden, um sich wechselnden Anforderungen anzupassen? Welche räumlichen und konstruktiven Strategien ermöglichen eine nachhaltige Transformation? Und im Speziellen: wie kann ein solcher Bau aus Schutt und Bruchteilen im Wiederaufbau einer Nachkriegsepoche bewerkstelligt werden?
Das Seminar wird vorrangig als Vertiefungsseminar zum Projekt MOLAB – Stadion der Mobilen Architektur und Bauprozesse angeboten und bietet eine interdisziplinäre Plattform zur Vertiefung und Weiterentwicklung der im Entwurfsprojekt erarbeiteten Konzepte.


Bild abrufbar unter: Link
Bild: Japan Sport Council