Pflicht A · Bachelor · SS 12
Grundlagen der Technischen Gebäudeausrüstung
C-1.104
Vorlesung
Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Heizungtechnik, der Wohnungslüftung sowie der Wasserver- und -entsorgung, der Elektrizitätsversorgung und der Beleuchtungstechnik. Dabei werden die Funktionen und das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten unter Berücksichtigung der technischen, ökologischen und ökonomischen Aspekte dargestellt.
Dozent
Prof. Dr.-Ing. Jens Knissel
Zeit und Ort
Donnerstag 10.00 - 11.30 h
Henschelstr. 2 · Hörsaal 1140
Erste Vorlesung: 12.04.2012
Klausur
Zeit: 02.08.2012, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben
zugelassene Hilfsmittel: keine
Unterlagen
Vorlesungsfolien können auf der zentralen eLearning-Plattform der Hochschule (https://moodle.uni-kassel.de/moodle) nach Anmeldung heruntergeladen werden. Der Zugangsschlüssel wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Literatur
- Krimmling, Preuss, Deutschmann, Renner: Atlas Gebäudetechnik - Grundlagen, Konstruktionen, Details; Rudolf-Müller GmbH; Köln, 2008
- Pistohl, Wolfram: Handbuch der Gebäudetechnik. Bd.1 Allgemeines, Sanitär, Elektro, Gas. Planungsgrundlagen und Beispiele. 6. Aufl. Neuwied: Werner, 2007
- Pistohl, Wolfram: Handbuch der Gebäudetechnik. Bd.2 Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Energiesparen. Planungsgrundlagen und Beispiele. 7. Aufl. Neuwied: Werner, 2009
- Usemann, Klaus W.; Breuer, S.: Technische Gebäudeausrüstung. Problemstellungen, Aufgaben und Lösungen. Stuttgart: Kohlhammer, 2006