Profil
Profil
Unter den Bedingungen von Globalisierung, demographischem Wandel, Klimawandel und Energiekrise stehen die Städte und Regionen unter einem Anpassungsdruck. Das gilt nicht nur für altindustrielle oder strukturschwache Gebiete sondern genauso für dynamische Räume und Metropolregionen. Zwischen aktiver Neupositionierung im internationalen Städtewettbewerb, Stabilisierung im regionalen Kontext und sozialem Zusammenhalt der Stadtgesellschaften gibt es ein breites Spektrum an Entwicklungspfaden. Obwohl derzeit vieles auf eine ökonomische, soziale und auch räumliche Polarisierung hindeutet, sind die Perspektiven vielgestaltig. Neue Lesarten und Deutungsmuster der Raum-, Regional- und Stadtentwicklung eröffnen veränderte Perspektiven für angemessene Politik- und Planungsansätze. Daran orientiert sich das Selbstverständnis für eine zeitgemäße und zukunftsfähige räumliche Planung, die von den beiden Lehrstuhlinhabern in einem breiten Spektrum in Forschung und Lehre thematisiert und vermittelt wird.
Adresse
Universität Kassel – Fachbereich 6 ASL
Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
Henschelstr. 2
D-34109 Kassel
Dipl.-Ing. Kai Dolata
von 2004 bis 2008, heute urbikon.com, Berlin
Dipl.-Ing. Doreen Köhler
von 2006 bis 2008
Dipl.-Ing. Sabine Matys
von 2004 bis 2008
Dipl.-Ing. Fabian Schäfer
2008