Planerische Leitlinien für die Behandlung des Landschaftsbildes bei Eingriffen (FKZ 3514 82 1300)

Laufzeit

2014 bis 2017

Projektziele

  • Identifizierung von sensiblen Landschaften auf Bundesebene
  • Erarbeitung von Bewertungsmaßstäben für die Veränderung der Landschaft bzw. des Landschaftsbildes und ihrer ganzheitlichen Wahrnehmung

Ergebnisse

Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, Linda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz & Oelke, Manuel (2018): Bedeutsame Landschaften in Deutschland – Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl. Band 1: Schleswig-Holstein und Hamburg, Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. BfN-Skripten 516 (28 MB), 481 Seiten, Bonn-Bad Godesberg.

Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, Linda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz & Oelke, Manuel (2018): Bedeutsame Landschaften in Deutschland – Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl. Band 2: Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern. BfN-Skripten 517 (29 MB), 463 Seiten, Bonn-Bad Godesberg.

Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, Linda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz & Oelke, Manuel (2018): Karte (23 MB) und Legendenblatt - Bedeutsame Landschaften in Deutschland. Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl. 

Projektleitung

Universität Kassel
Fachgebiet für Landschaftsentwicklung / Umwelt- und Planungsrecht
Prof. Dr.-Ing. Dr. iur Andreas Mengel

Kooperation mit

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Professur für Landespflege
Prof. Dr. Werner Konold

Hochschule RheinMain
Umwelt- und Naturschutzrecht Planungsinstrumente
Prof. Klaus Werk

Ansprechpartner am Fachgebiet

Markus Schwarzer, Nicole Reppin, Linda Mertelmeyer

Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit