Alle Meldungen

13.02.2025 | Rundgang | EventStudienprojekt zu Streuobstwiesen in Liebenau öffentlich präsentiert

Unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Leibenath und seiner Mitarbeiterin Paulina Malys erarbeiteten Studierende des…

Studienprojekt zu Streuobstwiesen in Liebenau öffentlich präsentiert: Mehr lesen
@Landschaftsplanung und Kommunikation

12.02.2025 | Aktuelles | InfoFachgebiets-Mitarbeitende mit vier Beiträgen auf der DOKORP 2025

Alena Birnbaum, Svenja Bochinski und Prof. Dr. Markus Leibenath haben sich mit insgesamt vier Vorträgen und…

Fachgebiets-Mitarbeitende mit vier Beiträgen auf der DOKORP 2025 : Mehr lesen
@Landschaftsplanung und Kommunikation
Bild: ARL (2024)

20.12.2024 | Aktuelles | InfoProf. Dr. Leibenath zum Akademie-Mitglied gewählt

@Landschaftsplanung und Kommunikation
Bild: Markus Leibenath (2017)

01.11.2024 | ForschungBiosphärenreservate als Reallabore: Beitrag in ‚Landscape Research' erschienen

@Landschaftsplanung und Kommunikation
Bild: Svenja Bochinski, 2024

18.10.2024 | ForschungLandschaftspolitik „in the making“: erste Ergebnisse auf IGC Dublin präsentiert

@Landschaftsplanung und Kommunikation

02.07.2024 | ForschungBuch ‚Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen‘…

@Landschaftsplanung und Kommunikation

03.02.2024 | ForschungRenommierte Zeitschrift ‚Planning Theory‘ veröffentlicht Beitrag

Unter dem Titel „Insisting on not being addressed in that way: Ideology, subjection and agency in the context of spatial…

Renommierte Zeitschrift ‚Planning Theory‘ veröffentlicht Beitrag: Mehr lesen
@Landschaftsplanung und Kommunikation

07.07.2023 | ForschungUni Kassel entwirft Gefahren-Karte bei Starkregen

@Landschaftsplanung und Kommunikation

15.05.2023 | Oliver Scholz gewinnt mit seiner Masterarbeit den Esri Young Scholar Award 2023

In der Masterabeit wurde mit ArcGIS eine Strategie zur Entwicklung der schienenwegbegleitenden Vegetation erarbeitet.

Oliver Scholz gewinnt mit seiner Masterarbeit den Esri Young Scholar Award 2023: Mehr lesen
@Landschaftsplanung und Kommunikation

28.03.2023 | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Projekt über stadtregionale…

Fragen der Partizipation und der Grünvernetzung stehen im Mittelpunkt eines vierjährigen Forschungsprojekts.

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Projekt über stadtregionale Landschaftspolitik: Mehr lesen
@Landschaftsplanung und Kommunikation