Workshop 2024: Ain Shams University (Cairo)
Um die internationalen akademischen Beziehungen im Bereich Stadt- und Regionalplanung zu stärken, veranstaltete die Universität Kassel vom 3. bis 9. November 2024 in Kairo einen Workshop für Studierende verschiedener akademischer Niveaus. Der Workshop wurde von Prof. Dr. Uwe Altrock geleitet, mit Beteiligung von Prof. Dr. Anna Growe, Dr. Ahmed Bakry, Dr.-Ing. Mohammed ElGamal und M.Sc. Mohammed El Fiky. Der Workshop fand in Kairo in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Mohammed Salheen an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Ain Shams University statt. Vor Beginn des Workshops in Kairo fand außerdem ein zweitägiges Vorbereitungstreffen in Alexandria in Kooperation mit Prof. Dr. Nevin Gharib und Prof. Dr. Heba Abu Al-Fadl von der Universität Alexandria statt. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Babylon und der Universität Duhok im Irak durchgeführt. Finanziert wurde er durch das DAAD-Taaziz-Projekt, PROMOS und QSL.
Inhaltlich befasste sich der Workshop mit dem sich wandelnden Charakter der informellen Stadtgebiete Kairos. Ziel des Workshops war es, die bedeutende und komplexe urbane Transformation in der Region Groß-Kairo zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf den informellen Sektor. Anschließend befasste sich der Workshop mit der Aktivierung städtischer öffentlicher Räume am Beispiel des Souq El Selah in Kairo. Souq El Selah hat eine reiche Kulturgeschichte und das Ziel des Workshops war es, Konzepte für eine Aufwertung durch den Ansatz der städtischen Akupunktur zu entwickeln.