ProSHARE: Enhancing Diversity, Inclusion and Social Cohesion through Practices of Sharing in Housing and Public Space
Das Forschungsprojekt ProSHARE: Enhancing Diversity, Inclusion and Social Cohesion through Practices of Sharing in Housing and Public Space beschäftigt sich mit 1) den Formen und Bedingungen, in welchen Bewohner*innen aus sozial durchmischten Nachbarschaften Räume und Ressourcen teilen (Wohnraum und öffentlicher Raum) und 2) den Potenzialen und Grenzen des Teilens zwischen unterschiedlichen Gruppen.
Die Forschungspartner*innen tauschen dafür zuerst aktuelle oder bereits vorher erlangte Forschungsergebnisse aus. Zusätzlich wird als Fortsetzung des StadtTeilen-Projekts partizipative Forschung in verschiedenen Nachbarschaften in acht europäischen Städten durgeführt. Diese wird in Form von Praxislaboren des Teilens umgesetzt. Hier sollen durch praktische, partizipative Experimente Praktiken des Teilens untersucht werden. Forschungsergebnisse werden mit der akademischen Gemeinschaft, beteiligten Akteur*innen und der Öffentlichkeit geteilt.